Haltungsinformationen
Staurocladia sp.
Staurocladia sind weit verbreitet, werden aber aufgrund ihrer geringen Größe kaum wahrgenommen. Sie haben 5 bis 60 Tentakel, die sonnenförmig um eine Zentralscheibe angeordnet sind.
Die Hydromeduse kann sich sowohl geschlechtlich als auch ungeschlechtlich fortpflanzen. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung erfolgt durch Teilung in zwei annähernd gleich große Hälften, geschlechtlich durch Produktion von Eiern und Spermien. Bei diesen Hydromedusen gibt es männliche und weibliche Tiere.
Sie ernähren sich hauptsächlich von Kleinkrebschen (Harpacticoid copepods).Ihre Lebenserwartung liegt bei weniger als einem Monat.
Diese Hydromedusen - Staurocladia sp. evtl.oahuensis (oder bilateralis), heißen im englischen Sprachraum "crawling or creeping hydromedusae".
Staurocladia sind weit verbreitet, werden aber aufgrund ihrer geringen Größe kaum wahrgenommen. Sie haben 5 bis 60 Tentakel, die sonnenförmig um eine Zentralscheibe angeordnet sind.
Die Hydromeduse kann sich sowohl geschlechtlich als auch ungeschlechtlich fortpflanzen. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung erfolgt durch Teilung in zwei annähernd gleich große Hälften, geschlechtlich durch Produktion von Eiern und Spermien. Bei diesen Hydromedusen gibt es männliche und weibliche Tiere.
Sie ernähren sich hauptsächlich von Kleinkrebschen (Harpacticoid copepods).Ihre Lebenserwartung liegt bei weniger als einem Monat.
Diese Hydromedusen - Staurocladia sp. evtl.oahuensis (oder bilateralis), heißen im englischen Sprachraum "crawling or creeping hydromedusae".