Haltungsinformationen
(Reinhardt, 1830)
Rudolf Svensen aus Norgwegen hat uns das Bild des Seeskorpions zukommen lassen, der Fisch ist ein absoluter Kaltwasserfisch, der für tropische Meeresaquarien ausscheidet.
Er bewohnt Höhlen in Sandböden und in Sand-Lehm-Böden, von wo aus er nach seinen benthisch lebenden Futtertieren, vorwiegend Invertebraten, Krustentiere und kleinen Fischen nachstellt.
Bekannte Fehlidentifikationen:
Cottus tricuspis Reinhardt, 1830
Gymnacanthus tricuspis (Reinhardt, 1830) (misspelling)
Gymnocanthus triscuspis (Reinhardt, 1832) (spelling variation)
Rudolf Svensen aus Norgwegen hat uns das Bild des Seeskorpions zukommen lassen, der Fisch ist ein absoluter Kaltwasserfisch, der für tropische Meeresaquarien ausscheidet.
Er bewohnt Höhlen in Sandböden und in Sand-Lehm-Böden, von wo aus er nach seinen benthisch lebenden Futtertieren, vorwiegend Invertebraten, Krustentiere und kleinen Fischen nachstellt.
Bekannte Fehlidentifikationen:
Cottus tricuspis Reinhardt, 1830
Gymnacanthus tricuspis (Reinhardt, 1830) (misspelling)
Gymnocanthus triscuspis (Reinhardt, 1832) (spelling variation)