Haltungsinformationen
Aphia minuta (Risso, 1810)
Eine neotenische, pelagische Art, die in Küsten- und Flussmündungsgewässern über Sand, Schlamm und Seegras lebt. Adulte ernähren sich von Zooplankton, insbesondere von Copepoden, Cirripede-Larven und Mysiden.
Sie laichen im Sommer in leeren Muschelschalen. Vermutlich wandern sie im Sommer zum Laichen in tiefere Gewässer.
Adulte Tiere sterben nach der Fortpflanzung. Die kleine transparente Grundel hat gemäß fishbase nur eine Lebenserwartung von 1 Jahr.
Die transparente Grundel ist ein Kaltwasserfisch und hat nur eine extrem kurze Lebenserwartung von 1 Jahr und ist deshalb für die Aquarienhaltung nicht geeignet.
Synonyme:
Aphia meridionalis Risso, 1827
Aphya minuta (Risso, 1810)
Aphya pellucida (Nardo, 1824)
Argentina aphia Rafinesque, 1810
Atherina minuta Risso, 1810
Brachyochirus aphya Bonaparte, 1846
Brachyochirus pellucidus (Nardo, 1824)
Gobius albus Parnell, 1831-37
Gobius pellucidus Kessler, 1859
Gobius pellucidus Nardo, 1824
Gobius stuvitzii Düben, 1845
Gobius stuwitzii Düben, 1845
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Eine neotenische, pelagische Art, die in Küsten- und Flussmündungsgewässern über Sand, Schlamm und Seegras lebt. Adulte ernähren sich von Zooplankton, insbesondere von Copepoden, Cirripede-Larven und Mysiden.
Sie laichen im Sommer in leeren Muschelschalen. Vermutlich wandern sie im Sommer zum Laichen in tiefere Gewässer.
Adulte Tiere sterben nach der Fortpflanzung. Die kleine transparente Grundel hat gemäß fishbase nur eine Lebenserwartung von 1 Jahr.
Die transparente Grundel ist ein Kaltwasserfisch und hat nur eine extrem kurze Lebenserwartung von 1 Jahr und ist deshalb für die Aquarienhaltung nicht geeignet.
Synonyme:
Aphia meridionalis Risso, 1827
Aphya minuta (Risso, 1810)
Aphya pellucida (Nardo, 1824)
Argentina aphia Rafinesque, 1810
Atherina minuta Risso, 1810
Brachyochirus aphya Bonaparte, 1846
Brachyochirus pellucidus (Nardo, 1824)
Gobius albus Parnell, 1831-37
Gobius pellucidus Kessler, 1859
Gobius pellucidus Nardo, 1824
Gobius stuvitzii Düben, 1845
Gobius stuwitzii Düben, 1845
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






robertbaur