Haltungsinformationen
Larson, 1983
Diese Zwerggrundel ist bislang nur in der Arafurasee zwischen Nordaustralien und Papau/Papua-Neuguinea gefunden worden.Die Arafurasee ist ein sehr flaches tropisches Schelfmeer, in dem auch Tunfische und Makrelen in großen Mengen vorkommen.
Zum Schutz gegen Fressfeinde lebt die Zwerggrundel als Kommensale in verschiedenen Schwämmen, Gorgonien und Seefedern, in denen sie besonders schwer auszumachen ist. Der kleine Fisch lebt in einer Wassertiefe von ca. 28-72 Meter, eine Tiefe die Sporttaucher in der Regel nicht erreichen können.
Unseres Wissens nach wird die Grundel aufgrund ihrer versteckten Lebensweise und der genannten Wassertiefe nicht gezielt importiert.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonym:
Lubulogobius morrigu Larson, 1983 · unaccepted (misspelling)
Diese Zwerggrundel ist bislang nur in der Arafurasee zwischen Nordaustralien und Papau/Papua-Neuguinea gefunden worden.Die Arafurasee ist ein sehr flaches tropisches Schelfmeer, in dem auch Tunfische und Makrelen in großen Mengen vorkommen.
Zum Schutz gegen Fressfeinde lebt die Zwerggrundel als Kommensale in verschiedenen Schwämmen, Gorgonien und Seefedern, in denen sie besonders schwer auszumachen ist. Der kleine Fisch lebt in einer Wassertiefe von ca. 28-72 Meter, eine Tiefe die Sporttaucher in der Regel nicht erreichen können.
Unseres Wissens nach wird die Grundel aufgrund ihrer versteckten Lebensweise und der genannten Wassertiefe nicht gezielt importiert.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonym:
Lubulogobius morrigu Larson, 1983 · unaccepted (misspelling)






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater