Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Aqua Medic

Rhinogobiops nicholsii Schwarzaugen-Grundel

Rhinogobiops nicholsii wird umgangssprachlich oft als Schwarzaugen-Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Rhinogobiops nicholsii, Blackeye goby,2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4850 
AphiaID:
282580 
Wissenschaftlich:
Rhinogobiops nicholsii 
Umgangssprachlich:
Schwarzaugen-Grundel 
Englisch:
Blackeye Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Rhinogobiops (Gattung) > nicholsii (Art) 
Erstbestimmung:
(Bean, ), 1882 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Golf von Kalifornien / Baja California, Golf von Mexiko, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Westküste USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 106 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Felsige, harte Meeresböden, Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
8.3°C - 12.8°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Invertebraten (Wirbellose), Lebendfutter, Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-28 12:39:51 

Haltungsinformationen

Rhinogobiops nicholsii (Bean, 1882)

Rhinogobiops nicholsii, auch als Schwarzaugen Grundel bekannt, ist eine Grundel in der Familie Gobiidae. Die Schwarzaugen-Grundel ist ein sehr häufig vorkommender Bewohner der Korallenriffe und felsige Habitate entlang der östlichen Pazifikküste von Mexiko, den Vereinigten Staaten und Kanada.

Lebt zumeist in Gruppen von einem Männchen zusammen mit mehrere kleineren Weibchen. Die Körperfärbung kann variieren, die Grundeln sind in der Lage während soziale Interaktionen und zur Tarnung schnell die Farbe zu ändern. Die Grundfärbung ist ein cremiges weiß bis blass braun, kann aber auch zu gesprenkelt dunkellila-braun wechseln.

Schwarzaugen-Grundeln sind protogyne Hermaphroditen - alle werden zunächst als Weibchen geboren, mit erreichen einer Körpergröße von 5,1 bis 7,6 cm, können sie jedoch einmalig ihr Geschlecht zum Männchen wandeln.

Bekannte Synonyme:
Coryphopterus nicholsi (Bean, 1882) (misspelling)
Coryphopterus nicholsii (Bean, 1882)
Gobius nicholsii Bean, 1882

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. fishbase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!