Haltungsinformationen
Mauligobius maderensis (Valenciennes, 1837)
Mauligobius maderensis ist bisher nur von den Kanarischen Inseln (Gran Canaria, Fuerteventura,Lanzarote, Teneriffa, La Palma, La Gomera, El Hierro) und um Madeira und die Azoren vorkommen soll.
Mauligobius maderensis ist ein Bewohner von felsigen Gründen und sehr oft kann man sie auch in kleinen Gezeitenpools (Ebbetümpeln) zahlreich finden.
Eine Haltung im Aquarium ist als recht einfach zu bewerten, das Tier nimmt sehr schnell Ersatzfutter an:Achtung, diese Grundeln springen gerne, das Becken daher immer gut verschließen.Wir empfehlen hierzu den Bericht von Harold Weiss im Lexikon der Meere, der Jungtiere auf Futerfeventura für sein Heimaquarium eingefangen und groß gezogen hat.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonyme:
Gobius maderensis Valenciennes, 1837 · unaccepted (senior synonym)
Zosterissor maderensis (Valenciennes, 1837) · unaccepted
Mauligobius maderensis ist bisher nur von den Kanarischen Inseln (Gran Canaria, Fuerteventura,Lanzarote, Teneriffa, La Palma, La Gomera, El Hierro) und um Madeira und die Azoren vorkommen soll.
Mauligobius maderensis ist ein Bewohner von felsigen Gründen und sehr oft kann man sie auch in kleinen Gezeitenpools (Ebbetümpeln) zahlreich finden.
Eine Haltung im Aquarium ist als recht einfach zu bewerten, das Tier nimmt sehr schnell Ersatzfutter an:Achtung, diese Grundeln springen gerne, das Becken daher immer gut verschließen.Wir empfehlen hierzu den Bericht von Harold Weiss im Lexikon der Meere, der Jungtiere auf Futerfeventura für sein Heimaquarium eingefangen und groß gezogen hat.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonyme:
Gobius maderensis Valenciennes, 1837 · unaccepted (senior synonym)
Zosterissor maderensis (Valenciennes, 1837) · unaccepted






Carlos Luis Hernández-González, Spanien