Haltungsinformationen
(Cuvier, 1830)
Odontoscion dentex (engl. Riff croaker - Riff-Umber) ist eine Art aus der Familie der Umberfische (Sciaenidae), die vor der Südküste Floridas, in der Karibik und an der Atlantikküste von Costa Rica bis Nordwest-Brasilien vorkomm
Die Tiere leben einzeln oder in Gruppen in flachem Wasser an Riffen und über sandigem Grund. Sie sind vorwiegend nachtaktiv und relativ scheu. Die Tiere können mit ihrer Schwimmblase, dumpfe, klopfende und seltener quakende Geräusche erzeugen (Quelle Wikipedia).
Lebensraum:
Korallenriffe, 1 bis zu 30 Meter Tiefe
Nutzung durch den Menschen:
geringe kommerzielle Befischung
Farbe: Das Tier hat einen ehr bräunlich-silberfarben Grundton, die beiden Rückenflossen und die Schwanzflosse sind gelblich, Bauch- und Analflossen silberfarben.
Der Fisch hat einen deutlichen schwarzen Fleck direkt am Ansatz der beiden Brustflossen, durch den das Tier recht gut identifiziert werden kann.
Synonym:
Corvina dentex Cuvier, 1830
Odontoscion dentex (engl. Riff croaker - Riff-Umber) ist eine Art aus der Familie der Umberfische (Sciaenidae), die vor der Südküste Floridas, in der Karibik und an der Atlantikküste von Costa Rica bis Nordwest-Brasilien vorkomm
Die Tiere leben einzeln oder in Gruppen in flachem Wasser an Riffen und über sandigem Grund. Sie sind vorwiegend nachtaktiv und relativ scheu. Die Tiere können mit ihrer Schwimmblase, dumpfe, klopfende und seltener quakende Geräusche erzeugen (Quelle Wikipedia).
Lebensraum:
Korallenriffe, 1 bis zu 30 Meter Tiefe
Nutzung durch den Menschen:
geringe kommerzielle Befischung
Farbe: Das Tier hat einen ehr bräunlich-silberfarben Grundton, die beiden Rückenflossen und die Schwanzflosse sind gelblich, Bauch- und Analflossen silberfarben.
Der Fisch hat einen deutlichen schwarzen Fleck direkt am Ansatz der beiden Brustflossen, durch den das Tier recht gut identifiziert werden kann.
Synonym:
Corvina dentex Cuvier, 1830