Haltungsinformationen
Ophiodon elongatus Girard, 1854
Der Lengdorsch Ophiodon elongatus ist ein Drachenkopf aus der Familie der Hexagrammidae. Er gehört nicht zu den dorschartigen Tieren wie der Lengfisch und der Dorsch, weshalb der deutsche Name etwas irreführend ist.
Das Tier kommt von Alaska an der Westküste Nordamerikas bis südlich nach Mexiko vor und mit über 150 cm und einem Gewicht von bis zu ca.60 Kilogramm für Heimaquarien ungeeignet. Jungtiere kommen auf Sand- oder Schlammböden von Buchten und Küstengebieten vor. Erwachsene ernähren sich hauptsächlich von anderen Fischen, fressen aber auch Krebstiere, Kraken und Tintenfische. Junge ernähren sich von Ruderfußkrebsen und anderen kleinen Krebstieren.
Er ist ein begehrter Sportfisch und wird kommerziell gefangen, da er sehr geschmackvoll ist.
fishbase: Traumatogenic (der Fisch ist in der Lage zu verletzten). Beim Umgang mit dem Lengdorsch ist Vorsicht angesagt, da er sehr scharfe Zähne hat und empfindliche Verletzungen hervorrufen kann.
Synonym: Oplopoma pantherina Girard, 1856
Der Lengdorsch Ophiodon elongatus ist ein Drachenkopf aus der Familie der Hexagrammidae. Er gehört nicht zu den dorschartigen Tieren wie der Lengfisch und der Dorsch, weshalb der deutsche Name etwas irreführend ist.
Das Tier kommt von Alaska an der Westküste Nordamerikas bis südlich nach Mexiko vor und mit über 150 cm und einem Gewicht von bis zu ca.60 Kilogramm für Heimaquarien ungeeignet. Jungtiere kommen auf Sand- oder Schlammböden von Buchten und Küstengebieten vor. Erwachsene ernähren sich hauptsächlich von anderen Fischen, fressen aber auch Krebstiere, Kraken und Tintenfische. Junge ernähren sich von Ruderfußkrebsen und anderen kleinen Krebstieren.
Er ist ein begehrter Sportfisch und wird kommerziell gefangen, da er sehr geschmackvoll ist.
fishbase: Traumatogenic (der Fisch ist in der Lage zu verletzten). Beim Umgang mit dem Lengdorsch ist Vorsicht angesagt, da er sehr scharfe Zähne hat und empfindliche Verletzungen hervorrufen kann.
Synonym: Oplopoma pantherina Girard, 1856