Haltungsinformationen
Centropomus undecimalis (Bloch, 1792)
Snooks ist eine Gattung der echten Barsche und seine Körperform ähnelt dem des Süßwasserzanders. Er ist ein erfolgreicher Fisch- und Krustentierjäger, kann ein Gewicht von bis 24 Kilogramm erreichen und an die 140 cm Länge groß werden.
Der Snook kann auch in Brack- und Süßwasser leben. Durch die Fähigkeit, sich durch Osmoregulation sowohl unter Bedingungen mit hohem als auch mit niedrigem Salzgehalt anzupassen und zu gedeihen, lebt der Snook in verschiedenen Lebensräumen. Junge Exemplare leben noch überwiegend in Gebieten mit geringen Salzgehalt.
Er ist ein guter Speisefisch, der auch in Aqua-Kultur gezogen wird und ist bei Sportanglern extrem beliebt.
Centropomus undecimalis ist ein opportunistischer Räber. Mit zunehmendem Wachstum wird die Beute auch immer größer. Es kommt sogar Kannibalismus an eigenen Jungtieren vor.
Insgesamt gibt es 12 Arten von Snooks.
Synonyme:
Oxylabrax undecimalis (Bloch, 1792) · unaccepted
Sciaena undecimalis Bloch, 1792 · unaccepted
Snooks ist eine Gattung der echten Barsche und seine Körperform ähnelt dem des Süßwasserzanders. Er ist ein erfolgreicher Fisch- und Krustentierjäger, kann ein Gewicht von bis 24 Kilogramm erreichen und an die 140 cm Länge groß werden.
Der Snook kann auch in Brack- und Süßwasser leben. Durch die Fähigkeit, sich durch Osmoregulation sowohl unter Bedingungen mit hohem als auch mit niedrigem Salzgehalt anzupassen und zu gedeihen, lebt der Snook in verschiedenen Lebensräumen. Junge Exemplare leben noch überwiegend in Gebieten mit geringen Salzgehalt.
Er ist ein guter Speisefisch, der auch in Aqua-Kultur gezogen wird und ist bei Sportanglern extrem beliebt.
Centropomus undecimalis ist ein opportunistischer Räber. Mit zunehmendem Wachstum wird die Beute auch immer größer. Es kommt sogar Kannibalismus an eigenen Jungtieren vor.
Insgesamt gibt es 12 Arten von Snooks.
Synonyme:
Oxylabrax undecimalis (Bloch, 1792) · unaccepted
Sciaena undecimalis Bloch, 1792 · unaccepted






Pauline Walsh Jacobson, USA