Haltungsinformationen
(Linnaeus, 1758)
Der amphibische Schleimfisch kommt auch im Marmarameer, einem Zwischenmeer von Mittelmeer und Schwarzem Meer vor, man findet ihn auch bis nach Madeira.
Diese Art bevorzugt die mittleren Gezeitenzonen an flacheren Felsküsten.
Manchmal ist er auch in Gezeitentümpeln, wenn diese regelmäßig überschwemmt werden, anzutreffen.
Der Name "amphibische" Schleimfisch kommt daher, dass er, wie auch der Große Schlammspringer (Periophthalmodon schlosseri,) außerhalb des Wassers atmen kann.
Bekannte Synonyme sind:
Coryphoblennius Norman, 1943
Blennius artedii Valenciennes, 1836
Blennius coquillad Lacepède, 1800
Blennius galerita Linnaeus, 1758
Blennius montagui Fleming, 1828
Lioblennius galerita (Linnaeus, 1758)
Salaria symplocus Hilgendorf, 1888)
Salarias simplocos Hilgendorf, 1888
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Blenniidae (Family) > Salariinae (Subfamily) > Coryphoblennius (Genus) > Coryphoblennius galerita (Species)
Der amphibische Schleimfisch kommt auch im Marmarameer, einem Zwischenmeer von Mittelmeer und Schwarzem Meer vor, man findet ihn auch bis nach Madeira.
Diese Art bevorzugt die mittleren Gezeitenzonen an flacheren Felsküsten.
Manchmal ist er auch in Gezeitentümpeln, wenn diese regelmäßig überschwemmt werden, anzutreffen.
Der Name "amphibische" Schleimfisch kommt daher, dass er, wie auch der Große Schlammspringer (Periophthalmodon schlosseri,) außerhalb des Wassers atmen kann.
Bekannte Synonyme sind:
Coryphoblennius Norman, 1943
Blennius artedii Valenciennes, 1836
Blennius coquillad Lacepède, 1800
Blennius galerita Linnaeus, 1758
Blennius montagui Fleming, 1828
Lioblennius galerita (Linnaeus, 1758)
Salaria symplocus Hilgendorf, 1888)
Salarias simplocos Hilgendorf, 1888
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Blenniidae (Family) > Salariinae (Subfamily) > Coryphoblennius (Genus) > Coryphoblennius galerita (Species)