Haltungsinformationen
Stichaeus punctatus (Fabricius, 1780)
Stichaeus punctatus wurde erstmals 1780 vom dänischen Zoologen Johan Christian Fabricius als Blennius punctatus beschrieben und gab Westgrönland als Typuslokalität an. Als Johan Reinhardt die Gattung Stichaeus vorschlug, bezeichnete er Blennius punctatus als Typusart. Der Artname "punctatus" bedeutet "gefleckt" und bezieht sich auf die fünf oder sechs Flecken auf der Rückenflosse.
Stichaeus punctatus lebt benthisch auf sandigen und felsigen Gründen und ernährt sich von marinen Krustentieren, Mollusken und Würmern, die es in Tiefen bis zu 100 Meter fängt.
Die langegezogene Rückenflosse wird bei vielen Stachelrückenarten von Hartstrahlen gestützt, Stachelrücken gehören zu den aalmutterartigen Tieren.
Stichaeus punctatus ist gemäß WoRMS Wirt des Endoparasiten Podocotyle reflexa (Creplin, 1825) Odhner, 1905.
Synonyme:
Blennius punctatus Fabricius, 1780 · unaccepted
Blennius pvnctatus Fabricius, 1780 · unaccepted (misspelling)
Stichaeus punctatus punctatus (Fabricius, 1780) · unaccepted
Stichaeus rothrocki Bean, 1881 · unaccepted
Direct children (2)
Subspecies Stichaeus punctatus pulcherrimus Taranetz, 1935 accepted as Stichaeus pulcherrimus Taranetz, 1935
Subspecies Stichaeus punctatus punctatus (Fabricius, 1780) accepted as Stichaeus punctatus (Fabricius, 1780)
Stichaeus punctatus wurde erstmals 1780 vom dänischen Zoologen Johan Christian Fabricius als Blennius punctatus beschrieben und gab Westgrönland als Typuslokalität an. Als Johan Reinhardt die Gattung Stichaeus vorschlug, bezeichnete er Blennius punctatus als Typusart. Der Artname "punctatus" bedeutet "gefleckt" und bezieht sich auf die fünf oder sechs Flecken auf der Rückenflosse.
Stichaeus punctatus lebt benthisch auf sandigen und felsigen Gründen und ernährt sich von marinen Krustentieren, Mollusken und Würmern, die es in Tiefen bis zu 100 Meter fängt.
Die langegezogene Rückenflosse wird bei vielen Stachelrückenarten von Hartstrahlen gestützt, Stachelrücken gehören zu den aalmutterartigen Tieren.
Stichaeus punctatus ist gemäß WoRMS Wirt des Endoparasiten Podocotyle reflexa (Creplin, 1825) Odhner, 1905.
Synonyme:
Blennius punctatus Fabricius, 1780 · unaccepted
Blennius pvnctatus Fabricius, 1780 · unaccepted (misspelling)
Stichaeus punctatus punctatus (Fabricius, 1780) · unaccepted
Stichaeus rothrocki Bean, 1881 · unaccepted
Direct children (2)
Subspecies Stichaeus punctatus pulcherrimus Taranetz, 1935 accepted as Stichaeus pulcherrimus Taranetz, 1935
Subspecies Stichaeus punctatus punctatus (Fabricius, 1780) accepted as Stichaeus punctatus (Fabricius, 1780)