Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Osci Motion Aqua Medic

Schultzea beta Sägebarsch

Schultzea beta wird umgangssprachlich oft als Sägebarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Foto von Peter Wirtz

Foto von Peter Wirtz
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von alexander_ktn.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3970 
AphiaID:
282691 
Wissenschaftlich:
Schultzea beta 
Umgangssprachlich:
Sägebarsch 
Englisch:
School Bass 
Kategorie:
Sägebarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Schultzea (Gattung) > beta (Art) 
Erstbestimmung:
(Hildebrand, ), 1940 
Vorkommen:
Bahamas, Florida, Golf von Mexiko, Kuba, Puerto Rico, Trinidad und Tobago, USA, West-Atlantik 
Größe:
10 cm - 10 cm 
Temperatur:
26°C - 28°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Fischlarven, Fischbrut, Frostfutter (große Sorten), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2011-12-17 17:44:53 

Haltungsinformationen

(Hildebrand, 1940)

Dieser, mit 10 cm Maximalgröße, recht klein bleibende Sägebarsch kommt an der Westatlantischen Küste vor.
Die Tiere sind Zwitter (simultane Hermaphroditen), dass heißt, sie haben gleichzeitig sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane.

Die Tiere jagen in Schulen Plankton und sind in tieferen Rifflagen zu finden.
Sie sollten deshalb auch im Aquarium in größeren Gruppen gehalten werden.

Synonyme:
Schultzetta beta (Hildebrand, 1940)
Serranus beta Hildebrand, 1940

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Serraninae (Subfamily) > Schultzea (Genus) > Schultzea beta (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Prof. Dr. Peter Wirtz auf Medslugs (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Foto von Peter Wirtz
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!