Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Eilatia sp. 01 Grundel

Eilatia sp. 01 wird umgangssprachlich oft als Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
395 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Eilatia sp. 01 
Umgangssprachlich:
Grundel 
Englisch:
Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Eilatia (Gattung) > sp. 01 (Art) 
Vorkommen:
Malediven, Philippinen 
Größe:
6 cm - 7 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Lobstereier 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2007-05-10 01:20:05 

Haltungsinformationen

Eine der Arten, die man im Handel recht selten sieht. Sollten wie Eilatia latruncularia mit sehr ruhigen Fischen vergesellschaftet werden, und wenn möglich, als Paar.
Gewöhnen sich schnell an den Aquarienalltag und sing dann wenig scheu.
Nehmen schnell Futter auf, auch Flockenfutter.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Bilder

Allgemein

1

Erfahrungsaustausch

am 17.01.08#1
Mit diesem Prachtexemplar von einem Haustier habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht!
Wir haben ihn 12 lange Jahre als treues Tier kennengelernt in den letzten Jahren ist er ein bisschen altersschwach geworden und kroch immer am Boden rum. Doch sobald ich gefüttert habe, kam er schnell wie ein Pfeil angeschossen!!

Wir haben jetzt unser Aquarium erneuert und ihn mit ins neue Becken genommen! Leider wurde er dort von unserm neuen Rotzahn Drücker stark verletzt sodass er leider verendete.

Doch man hat ihn immer gesehen, nie ängstlich und immer schön brav sein Futter genommen! ich hoffe sehr, dass wir wieder einen reinbekommen.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!