Haltungsinformationen
Astraeosmilia connata Ortmann, 1892
Diese Caulastrea entdeckten wir in einem Shop, in dem sie unter dem Namen Caulastrea connata angeboten wurde.
So wurde sie auch importiert.
Ob dieser Name zutreffend ist, können wir so nicht sagen, wir befürchten fast NEIN.
Man vergleiche dazu die Bilder von AIMS, bei den Links.
Ebenfalls der Hinweis auf das Vorkommen um Zanzibar.
Caulastrea-Korallen vertragen durchaus auch lichtexponierte Stellen, die aber nicht so extrem mit HQI/T5 bestrahlt werden müssen.
Wachsen natürlich auch in der Boden- bis Mittelichtzone gut, da sie auch einen Teil
ihres Energiebedarfs durch den Fang von Plankton decken.
Zu halten bei mittlerer Strömung, niemals direkt!
Die Korallen entfalten ihre Tentakel nachts zum Fang von Plankton, extra gefüttert werden, müssen sie aber nicht.
Synonyme:
Astreosmilia connata Ortmann, 1892 · unaccepted > misspelling
Caulastraea connata (Ortmann, 1892) · unaccepted > superseded combination
Caulastrea connata (Ortmann, 1892) · unaccepted > superseded combination (misspelling genus name)
Diese Caulastrea entdeckten wir in einem Shop, in dem sie unter dem Namen Caulastrea connata angeboten wurde.
So wurde sie auch importiert.
Ob dieser Name zutreffend ist, können wir so nicht sagen, wir befürchten fast NEIN.
Man vergleiche dazu die Bilder von AIMS, bei den Links.
Ebenfalls der Hinweis auf das Vorkommen um Zanzibar.
Caulastrea-Korallen vertragen durchaus auch lichtexponierte Stellen, die aber nicht so extrem mit HQI/T5 bestrahlt werden müssen.
Wachsen natürlich auch in der Boden- bis Mittelichtzone gut, da sie auch einen Teil
ihres Energiebedarfs durch den Fang von Plankton decken.
Zu halten bei mittlerer Strömung, niemals direkt!
Die Korallen entfalten ihre Tentakel nachts zum Fang von Plankton, extra gefüttert werden, müssen sie aber nicht.
Synonyme:
Astreosmilia connata Ortmann, 1892 · unaccepted > misspelling
Caulastraea connata (Ortmann, 1892) · unaccepted > superseded combination
Caulastrea connata (Ortmann, 1892) · unaccepted > superseded combination (misspelling genus name)