Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Pyrene obtusa Schnecke

Pyrene obtusa wird umgangssprachlich oft als Schnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 30 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Gerrit

Pyrene tankervillei




Eingestellt von Gerrit.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3936 
AphiaID:
511644 
Wissenschaftlich:
Pyrene obtusa 
Umgangssprachlich:
Schnecke 
Englisch:
Sea Snail 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Columbellidae (Familie) > Pyrene (Gattung) > obtusa (Art) 
Erstbestimmung:
(G. B. Sowerby I, ), 1832 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Neukaledonien, Philippinen 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Algen , Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Muschelfleisch, Muscheln (Mollusken) 
Aquarium:
~ 30 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-03 16:34:00 

Haltungsinformationen

Pyrene obtusa kam bei mir mit dem lebenden Steinen ins Becken.
Sie ernährt sich sowohl von Algen als auch von fleischigem Futter.
Allerdings habe ich sie in all den Monaten noch nie bei der aktiven Jagd beobachten können.

Sobald jedoch ein Tier verendet war oder etwas Muschel- bzw Fischfleisch gereicht wurde, ist sie einer der Ersten, die sich an die Beseitigung des Aas macht.
Das Verhalten ist wie bei Pyrene punctata einzustufen.
Durch die Zeichnung ist sie recht auffällig.

Synonyme:
Buccinum lacteum Kiener, 1834 · unaccepted
Colombella zelina Duclos, 1840 · unaccepted
Columbella obtusa G. B. Sowerby I, 1832 · unaccepted (original combination)
Columbella tringa var. tankervillei Hervier, 1900 · unaccepted
Columbella zelina Duclos, 1840 · unaccepted
Columbella zelina var. cylindra Hervier, 1900 · unaccepted
Pyrene lactea (Kiener, 1834) · unaccepted
Pyrene tankervillei (Hervier, 1899) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Pyrene tankervillei
1
Pyrene tankervillei
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!