Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Manicina areolata Rosenkoralle

Manicina areolata wird umgangssprachlich oft als Rosenkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

roa10612,Rose Coral, Manicina areolata, MT Reef,2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3856 
AphiaID:
290327 
Wissenschaftlich:
Manicina areolata 
Umgangssprachlich:
Rosenkoralle 
Englisch:
Stony Coral, Rose Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Faviidae (Familie) > Manicina (Gattung) > areolata (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Anguilla, Antigua und Barbuda, Aruba, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Britische Jungferninseln, Costa Rica, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Florida, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Guatemala, Haiti, Honduras, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba, Martinique, Mexiko (Ostpazifik), Montserrat, Nicaragua, Panama, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Martin / Sint Maarten, Saint Vincent und die Grenadinen, Saint-Barthélemy, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, USA, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 65 Meter 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
24.9°C - 28.1°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-06-15 18:33:10 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Manicina areolata sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Manicina areolata interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Manicina areolata bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Manicina areolata (Linnaeus, 1758)

Großpolypige Steinkorallen, auch LPS (Large Polyp Scleractinia) genannt, brauchen in der Regel weniger Strömung und weniger Licht, als ihre kleinpolypigen SPS-Korallen.

Sie nesseln dafür weit mehr, oft über viele Zentimeter hin. Hierzu benutzen manche von ihnen die sogenannten Kampftentakel.

In der Pflege oft nur problematisch bei mechanischen Verletzungen, sonst eher ausdauernd. Werden schon lange in Aquarien gepflegt, viel länger als SPS-Korallen, deren Haltung in großer Zahl erst seit Mitte der 90er Jahre möglich ist.

Die Notwendigkeit des Fütterns von Korallen im Riffaquarium wird unter Meeresaquarianern schon immer mit viel pro und kontra diskutiert.

Tatsache ist aber, dass Steinkorallen in der Natur Plankton fangen und fressen, um im nährstoffarmen Milliieu Meerwasser an Stickstoff-, Phosphor- und andere Nährstoffquellen zu kommen.

Ähnliche Korallen:
Colpophyllia natans. Small colonies resemble Diploria labyrinthiformis and the species generally resembles the trachyphyllid Trachyphyllia geoffroyi.e:sed names
Madrepora areolata Linnaeus, 1758
Maeandra areolata (Linnaeus, 1758) (previous combination, synonym)
Maeandra areolata var. angusta (Dana, 1846) (synonymy)
Maeandra areolata var. colummelaris Verrill, 1901 (previous combination, synonym)
Maeandra areolata var. confertifolia Verrill, 1901 (previous combination, synonym)
Maeandra areolata var. laxifolia Verrill, 1901 (previous combination, synonym)
Manicina areolata f. areolata (Linnaeus, 1758) (synonym)
Manicina areolata f. mayori Wells, 1936 (synonym)
Manicina areolata var. angusta Dana, 1846 (synonymy)
Manicina areolata var. gracilis Dana, 1846 (synonymy)
Manicina crispata Milne Edwards & Haime, 1849 (synonymy)
Manicina gyrosa (Ellis & Solander, 1786) (synonymy)
Manicina hispida Ehrenberg, 1834 (synonymy)
Manicina praerupta Ehrenberg, 1834 (synonymy)
Manicina sebacana Milne Edwards & Haime, 1849 (synonymy)
Manicina strigilis Milne Edwards & Haime, 1849 (synonymy)
Manicina valenciennesi Milne Edwards & Haime, 1849 (synonymy)
Meandrina areolata (Linnaeus, 1758) (changed combination)
Podasteria gyrosa (Ellis & Solander, 1786) (synonymy)
Podasteria mayori Wells, 1936 (synonymy)

Unterarten (4):
Forma Manicina areolata f. areolata (Linnaeus, 1758) accepted as Manicina areolata (Linnaeus, 1758) (synonym)
Forma Manicina areolata f. mayori Wells, 1936 accepted as Manicina areolata (Linnaeus, 1758) (synonym)
Variety Manicina areolata var. angusta Dana, 1846 accepted as Manicina areolata (Linnaeus, 1758) (synonymy)
Variety Manicina areolata var. gracilis Dana, 1846 accepted as Manicina areolata (Linnaeus, 1758) (synonymy)

Weiterführende Links

  1. Corals of the World (en). Abgerufen am 15.06.2021.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 15.06.2021.
  3. NEW HARD CORAL SPECIES REPORTED IN HONDURAS (en). Abgerufen am 21.04.2025.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 15.06.2021.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein

Isophyllia sinuosa (Mussidae) Glover's Reef, Belize, Belize,Copyright Paddy Ryan
1
Copyright copyright © par Franck Mazeas, Guadeloupe
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Manicina areolata. Caribbean. A hemispherical colony. This is the most common colouration of colonies in shallow water. Photograph: Charlie Veron
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!