Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Whitecorals.com Aqua Medic

Lauriea siagiani Schwamm-Springkrebs

Lauriea siagiani wird umgangssprachlich oft als Schwamm-Springkrabbe bezeichnet.


Profilbild Urheber Javier Diaz Frogmen, Spanien

Lauriea siagiani, Bali 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Diaz Frogmen, Spanien . Please visit www.instagram.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3711 
AphiaID:
392272 
Wissenschaftlich:
Lauriea siagiani 
Umgangssprachlich:
Schwamm-Springkrebs 
Englisch:
Pink Squad Lobster, Hairy Squad Lobster, Pink Hairy Squat Lobster 
Kategorie:
Springkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Galatheidae (Familie) > Lauriea (Gattung) > siagiani (Art) 
Erstbestimmung:
Baba, 1994 
Vorkommen:
Alor, Ambon, Bali, Bismarck Archipel, Bunaken, Indonesien, Indopazifik, Kleine Sundainseln, Lembeh-Straße, Molukken, Philippinen, Sawusee, Sulawesi, Tulamben 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
7 - 382 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
3 cm - 6,3 cm 
Temperatur:
24°C - 26°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Detritus (totes organisches Material), Mysis (Schwebegarnelen), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-08 14:37:42 

Haltungsinformationen

Lauriea siagiani Baba, 1994

Lauriea siagiani ist ein kleiner, gedrungener Springkrebs. Er unterscheidet sich von Lauriea gardineri, durch eine Reihe von Merkmalen, vor allem aber durch die Färbung: Lauriea gardineri ist blassbraun mit dunkleren Streifen, Lauriea siagiani orange oder rosa mit roten oder violetten Markierungen.

Lauriea siagiani kommt rund um den Riesenschwamm Xestospongia testudinaria vor und wurde aus Indonesien, den Philippinen und Japan nachgewiesen.

Lauriea siagiani wurde 1994 von Keiji Baba beschrieben; Das Artepitheton erinnert an Wilhelm Siagian, der das Typusmaterial sammelte. Die Art war zuvor vom Fotografen Roger Steene abgebildet worden (als „Galathea sp.“), woraus Baba erkannte, dass es sich um eine neue Art handeln musste.

Die Gattung umfaßt aktuell 7 beschriebene Arten.

Weiterführende Links

  1. Researchgate (en). Abgerufen am 08.05.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Bo Davidsson, Schweden
2
Lauriea siagiani (Hairy Squat Lobster) - Bali (Menjangan), Indonesia, 2015
1
Lauriea siagiani; Aufnahme Rajat Ampat
1
Copyright Holger Koch
1
Lauriea siagiani
1
Lauriea siagiani  (c) by Martin Hablützel, Unterwasserfoto.ch   -  Aufnahmeort Manado, Sulawesi, Indonesien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.