Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Cyo Control Whitecorals.com

Papilloculiceps longiceps Krokodilfisch

Papilloculiceps longiceps wird umgangssprachlich oft als Krokodilfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Joe De Vroe, USA

Copyright Joe DE VROE, Foto El Gouna, Ägypten


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Joe De Vroe, USA Joe De Vroe

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3576 
AphiaID:
218145 
Wissenschaftlich:
Papilloculiceps longiceps 
Umgangssprachlich:
Krokodilfisch 
Englisch:
Tentacled Flathead, Indian Ocean Crocodilefish 
Kategorie:
Krokodilfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Platycephalidae (Familie) > Papilloculiceps (Gattung) > longiceps (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1829 
Vorkommen:
Ägypten, Djibouti, Eritrea, Golf von Akaba, Golf von Oman / Oman, Invasive Spezies, Israel, Jemen, Jordanien, Kenia, Madagaskar, Mosambik, Neukaledonien, Philippinen, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Seychellen, Somalia, Süd-Afrika, Sudan, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 15 Meter 
Größe:
50 cm - 70 cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Futtergarnelen, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustenanemonen, Lebendfutter, Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-24 18:41:45 

Haltungsinformationen

Papilloculiceps longiceps (Cuvier, 1829)
Tentacled flathead

Die Krokodilsfische (Platycephalidae) - man nennt sie auch Plattköpfe - leben meist sehr küstennah in tropischen Breiten des Indopazifiks.

Eine Art (Solitas gruveli) lebt im östlichen Atlantik, an der afrikanischen Küste, drei Arten sind durch den Suezkanal in das Mittelmeer eingewandert (Lessepssche Migration).

Die Fische bevorzugen kontinentale Küsten und halten sich oft auch in Lagunen von Korallenriffen und in Flussmündungen auf.

Durch seine Größe nicht für jedes Aquarium geeignet. Nachtaktiver Lauerjäger, der auf Beute wartet! Dabei oft gut getarnt auf Geröll von dem er sich kaum unterscheidet. Es scheinen manche weit grösser zu werden als 50 cm , vermutlich dann eine andere Art.

Synonym:
Papilloculiceps grandidieri (Sauvage, 1873)
Platycephalus grandidieri Sauvage, 1873
Platycephalus longiceps Cuvier, 1829
Platycephalus papilloculus Fowler, 1935
Platycephalus tentaculatus Rüppell, 1838
Rogadius tentaculatus (Rüppell, 1838)

Synonyme: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Platycephaloidei (Suborder) > Platycephalidae (Family) > Papilloculiceps (Genus) > Papilloculiceps longiceps (Species)

Weiterführende Links

  1. Delivering Alien Invasive Species In Europe (DAISIE) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 14.12.2022.

Bilder

Allgemein

Copyright Joe DE VROE, Foto  El Gouna, Ägypten
1
Copyright Gianemilio Rusconi, Foto, Marsa Alam-Marsa Barak, Ägypten
1
Copyright Gianemilio Rusconi, Foto Ras Nasrani, Ägypten
1
Copyright Gianemilio Rusconi, Foto Ras Nasrani, Ägypten
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.