Haltungsinformationen
Ligia oceanica (Linnaeus, 1767)
Die Klippenassel (Ligia oceanica) ist ein Vertreter der Asseln (Isopoda) aus der Klasse der Höheren Krebse. Sie ist häufig im Nordatlantik und an den westeuropäischen Küsten zu finden.
Mit bis zu 3 cm Körperlänge ist die Klippenassel der größte Vertreter der Landasseln (Oniscidea) in Deutschland. Ihr Körper ist eiförmig, abgeflacht und etwa doppelt so lang wie breit. Die Färbung reicht von grau bis olivfarben. Der Kopf trägt große Facettenaugen und Antennen. Die Klippenassel hat sieben Beinpaare sowie zwei große Uropoden am Telson, das darüber hinaus zwei lange Fortsätze trägt.
Die Klippenassel sucht nachts in Ebbebereichen nach allem möglichen Freßbarem.
Synonyme:
Ligia belgica Ritzema Bos, 1874
Ligia granulata Frey & Leuckart, 1847
Ligia oniscoides Brébisson, 1825
Ligia scopulorum Leach, 1814
Oniscus oceanicus Linnaeus, 1767
Die Klippenassel (Ligia oceanica) ist ein Vertreter der Asseln (Isopoda) aus der Klasse der Höheren Krebse. Sie ist häufig im Nordatlantik und an den westeuropäischen Küsten zu finden.
Mit bis zu 3 cm Körperlänge ist die Klippenassel der größte Vertreter der Landasseln (Oniscidea) in Deutschland. Ihr Körper ist eiförmig, abgeflacht und etwa doppelt so lang wie breit. Die Färbung reicht von grau bis olivfarben. Der Kopf trägt große Facettenaugen und Antennen. Die Klippenassel hat sieben Beinpaare sowie zwei große Uropoden am Telson, das darüber hinaus zwei lange Fortsätze trägt.
Die Klippenassel sucht nachts in Ebbebereichen nach allem möglichen Freßbarem.
Synonyme:
Ligia belgica Ritzema Bos, 1874
Ligia granulata Frey & Leuckart, 1847
Ligia oniscoides Brébisson, 1825
Ligia scopulorum Leach, 1814
Oniscus oceanicus Linnaeus, 1767