Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Aqua Medic Whitecorals.com

Zalophus californianus Kalifornischer Seelöwe

Zalophus californianus wird umgangssprachlich oft als Kalifornischer Seelöwe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

More fouling than dock. California Sea Lions,Monterey County, California,2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3509 
AphiaID:
255003 
Wissenschaftlich:
Zalophus californianus 
Umgangssprachlich:
Kalifornischer Seelöwe 
Englisch:
California Sea Lion 
Kategorie:
Meeressäuger 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Mammalia (Klasse) > Carnivora (Ordnung) > Otariidae (Familie) > Zalophus (Gattung) > californianus (Art) 
Erstbestimmung:
(Lesson, ), 1828 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Golf von Mexiko, Japan, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 139 Meter 
Größe:
bis zu 220cm 
Gewicht :
390 kg 
Temperatur:
°C - 29°C 
Futter:
Große Fische, Kleine Fische, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-24 20:17:53 

Haltungsinformationen

Zalophus californianus (Lesson, 1828)

Zalophus californianus, auch bekannt als kalifornischer Seelöwe kommt, wie der Name schon sagt, an der Küste von Kalifornien vor.

Außerdem findet man ihn auf den Galapagosinseln sowie an den Küsten Japans, dort lebt eine Unterart des hier beschriebenen kalifornischen Seelöwen.

Seelöwen gehören als Wasserraubtiere zu den Ohrenrobben.
Sie sind im Vergleich zu Seehunden, welche zu den Hundsrobben zählen, auch an Land recht geschickt.
Die meiste Zeit ihres Lebens verbringen die Seelöwen aber im Wasser.
Mit ihrer Fähigkeit bis in 100 Meter Tiefe zu tauchen und dabei bis zu 15 Minuten unter Wasser zu bleiben, sind Seelöwen für ihre Beute gefürchtete Jäger.
Sie sind derart schnelle und gewandte Schwimmer, dass sie die Kleinfische, Lachse oder Tintenfische, von denen sie sich zur Hauptsache ernähren, im "Spurt" einzuholen und zu packen vermögen.

Seelöwen sind, vor allem in jungen Jahren, sehr neugierig Tiere. Sie sind geistig begabt, spielfreudig und zeigen an allem Interesse, was in ihrer Umgebung so passiert. Eine der wohl weltweit bekanntesten Kolonien kalifornischer Seelöwen findet man inmitten des Hafens von San Francisco am Pier 39. Der Pier 39 ist ein Teil von Fisherman’s Wharf in San Francisco. Es ist eine ehemalige Bootsanlegestelle, dort haben sich kalifornische Seelöwen auf Anlegestellen an der Pier angesiedelt und nutzen diese als Ruheplätze.

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 24.03.2023.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 24.03.2023.

Bilder

Allgemein

Zalophus californianus, California Sea Lion, Monterey Bay 2013
1
Copyright Wolfram Sander, Anacapa, California
1
Copyright Wolfram Sander, Anacapa, California
1
Copyright Wolfram Sander, Anacapa, California
1
Copyright Wolfram Sander, Anacapa, California
1
Copyright Wolfram Sander, Anacapa, California
1
Copyright Wolfram Sander, Anacapa, California
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!