Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Macrocheira kaempferi Japanische Riesenkrabbe

Macrocheira kaempferi wird umgangssprachlich oft als Japanische Riesenkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 10000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber BEASTIEPENDENT




Eingestellt von BEASTIEPENDENT.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3304 
AphiaID:
346131 
Wissenschaftlich:
Macrocheira kaempferi 
Umgangssprachlich:
Japanische Riesenkrabbe 
Englisch:
Crabzilla, Giant Spider Crab, Japanese Spider Crab, Takaashigani 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Inachidae (Familie) > Macrocheira (Gattung) > kaempferi (Art) 
Erstbestimmung:
(Temminck, ), 1836 
Vorkommen:
Japan 
Meerestiefe:
- 400 Meter 
Größe:
bis zu 370cm 
Gewicht :
13,6 kg 
Temperatur:
11°C - 14°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor) 
Aquarium:
~ 10000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-09-20 20:36:19 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Macrocheira kaempferi sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Macrocheira kaempferi interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Macrocheira kaempferi bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Macrocheira kaempferi (Temminck, 1836)

Die Japanische Riesenkrabbe Macrocheira kaempferi, ist die größte lebende Krebsart und zugleich der größte bekannte lebende Gliederfüßer überhaupt.

Sein Panzer wird 30cm groß. Inklusive Beinen beträgt die Spannweiste bis 3,70 m Spannweite. Japanische Riesenkrabben schreiten auf ihren langen Beinen auf der Suche nach Futter sehr langsam über den Meeresgrund. Sie sind Allesfresser.

Synonyme:
Macrocheira ginzanensis Imaizumi, 1965
Maja Kaempferi Temminck, 1836 (basionym)
Paratymolus yabei Imaizumi, 1957

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (de). Abgerufen am 20.09.2021.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 20.09.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!