Haltungsinformationen
Pycnopodia helianthoides (Brandt, 1835)
Pycnopodia helianthoides ist nicht nur der größte Seestern des östlichen Pazifik, sondern auch der größte Seestern der Welt überhaupt.
Er soll bis zu 1 m groß werden. Pycnopodia helianthoides gehört zur Ordnung der Zangensterne (Forcipulata), ähnelt äußerlich zwar den Sonnensternen, gehört aber zur Familie Asteriidae.
Der Seestern ist auch einer der schnellsten,lebt räuberisch und erbeutet Wirbellose, wie Schnecken, Muscheln,Seeigel, Einsiedlerkrebse, Seepocken u.a.
Pycnopodia helianthoides selbst wird von verschiedenen Fischen, Königskrabben und Sonnensternen,insbesondere von Solaster dawsoni, gefressen.
Leider ist der beeindruckende Seestern vom Aussterben bedroht.
Synonym:
Asterias helianthoides
Pycnopodia helianthoides ist nicht nur der größte Seestern des östlichen Pazifik, sondern auch der größte Seestern der Welt überhaupt.
Er soll bis zu 1 m groß werden. Pycnopodia helianthoides gehört zur Ordnung der Zangensterne (Forcipulata), ähnelt äußerlich zwar den Sonnensternen, gehört aber zur Familie Asteriidae.
Der Seestern ist auch einer der schnellsten,lebt räuberisch und erbeutet Wirbellose, wie Schnecken, Muscheln,Seeigel, Einsiedlerkrebse, Seepocken u.a.
Pycnopodia helianthoides selbst wird von verschiedenen Fischen, Königskrabben und Sonnensternen,insbesondere von Solaster dawsoni, gefressen.
Leider ist der beeindruckende Seestern vom Aussterben bedroht.
Synonym:
Asterias helianthoides






Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira