Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Whitecorals.com

Chelonaplysilla noevus Schwamm

Chelonaplysilla noevus wird umgangssprachlich oft als Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Chelonaplysilla noevus. Israel 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3223 
AphiaID:
132301 
Wissenschaftlich:
Chelonaplysilla noevus 
Umgangssprachlich:
Schwamm 
Englisch:
Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Dendroceratida (Ordnung) > Darwinellidae (Familie) > Chelonaplysilla (Gattung) > noevus (Art) 
Erstbestimmung:
(Carter, ), 1876 
Vorkommen:
Azoren, Israel, Kapverdische Inseln, Mittelmeer, Nord-Atlantik 
Meerestiefe:
15 - 115 Meter 
Größe:
bis zu 27cm 
Temperatur:
20°C - 27°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-06-16 19:43:03 

Haltungsinformationen

Chelonaplysilla noevus (Carter, 1876)

Chelonaplysilla noevus ist eine dunkelvioletter Krustenschwamm mit einem sehr charakteristischen Oberflächennetz aus Sandkörnern, die mit bloßem Auge oder bei geringer Vergrößerung sichtbar sind. Es gibt grobe scharfe Zapfen, ähnlich denen von Aplysilla. Oscules auffällig, breit, leicht erhaben. Konsistenz weich. Der Schwamm wird mehrere Millimeter dick, die Größen Ausbreitung ist nicht bekannt.

Der Schwamm reprodziert sich über violettschwarze Larven mit einer hinteren Krone aus langen Geißeln, die planktonisch leben sich später auf festem Substrat niederlassen und zum Schwamm heranwachsen.

Der Schwamm ist meist auf vertikalen oder überhängenden Felsoberflächen an exponierten Offshore-Standorten zu finden und ist eine nicht so häufige Art.

Es gibt ähnliche Arten im Verbreitungsgebiet. Eine sichere Bestimmung ist nur durch Experten unter dem Mikroskop möglich.

Synonyme:
Aplysina noevus Carter, 1876 (genus transfer)
Chelonaplysilla schoenus (Carter, 1876) (mispelling)

Weiterführende Links

  1. Marine Species Indentification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 16.06.2021.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Chelonaplysilla noevus. Israel 2020
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!