Haltungsinformationen
Chelonaplysilla noevus (Carter, 1876)
Chelonaplysilla noevus ist eine dunkelvioletter Krustenschwamm mit einem sehr charakteristischen Oberflächennetz aus Sandkörnern, die mit bloßem Auge oder bei geringer Vergrößerung sichtbar sind. Es gibt grobe scharfe Zapfen, ähnlich denen von Aplysilla. Oscules auffällig, breit, leicht erhaben. Konsistenz weich. Der Schwamm wird mehrere Millimeter dick, die Größen Ausbreitung ist nicht bekannt.
Der Schwamm reprodziert sich über violettschwarze Larven mit einer hinteren Krone aus langen Geißeln, die planktonisch leben sich später auf festem Substrat niederlassen und zum Schwamm heranwachsen.
Der Schwamm ist meist auf vertikalen oder überhängenden Felsoberflächen an exponierten Offshore-Standorten zu finden und ist eine nicht so häufige Art.
Es gibt ähnliche Arten im Verbreitungsgebiet. Eine sichere Bestimmung ist nur durch Experten unter dem Mikroskop möglich.
Synonyme:
Aplysina noevus Carter, 1876 (genus transfer)
Chelonaplysilla schoenus (Carter, 1876) (mispelling)
Chelonaplysilla noevus ist eine dunkelvioletter Krustenschwamm mit einem sehr charakteristischen Oberflächennetz aus Sandkörnern, die mit bloßem Auge oder bei geringer Vergrößerung sichtbar sind. Es gibt grobe scharfe Zapfen, ähnlich denen von Aplysilla. Oscules auffällig, breit, leicht erhaben. Konsistenz weich. Der Schwamm wird mehrere Millimeter dick, die Größen Ausbreitung ist nicht bekannt.
Der Schwamm reprodziert sich über violettschwarze Larven mit einer hinteren Krone aus langen Geißeln, die planktonisch leben sich später auf festem Substrat niederlassen und zum Schwamm heranwachsen.
Der Schwamm ist meist auf vertikalen oder überhängenden Felsoberflächen an exponierten Offshore-Standorten zu finden und ist eine nicht so häufige Art.
Es gibt ähnliche Arten im Verbreitungsgebiet. Eine sichere Bestimmung ist nur durch Experten unter dem Mikroskop möglich.
Synonyme:
Aplysina noevus Carter, 1876 (genus transfer)
Chelonaplysilla schoenus (Carter, 1876) (mispelling)






Rafi Amar, Israel