Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Osci Motion

Spongia (Spongia) officinalis Gewöhnlicher Badeschwamm

Spongia (Spongia) officinalis wird umgangssprachlich oft als Gewöhnlicher Badeschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 300 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3032 
AphiaID:
165220 
Wissenschaftlich:
Spongia (Spongia) officinalis 
Umgangssprachlich:
Gewöhnlicher Badeschwamm 
Englisch:
Greek Bathing Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Dictyoceratida (Ordnung) > Spongiidae (Familie) > Spongia (Gattung) > (Spongia) officinalis (Art) 
Erstbestimmung:
Linnaeus, 1759 
Vorkommen:
Albanien, Algerien, Bosnien und Herzegowina, Frankreich, Griechenland, Indischer Ozean, Indopazifik, Israel, Italien, Kroatien, Libyen, Malta, Marokko, Mittelmeer, Montenegro, Palau, Philippinen, Slovenien, Spanien, Syrien, Tunesien, Türkei, West-Atlantik, Westlicher Indischer Ozean, Zentral-Atlantik, Zypern 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 76 Meter 
Habitate:
Aquakultur 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 300 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Spongia adjimensis
  • Spongia agaricina
  • Spongia anclotea
  • Spongia arabica
  • Spongia australis
  • Spongia bailyi
  • Spongia barbara
  • Spongia bibulus
  • Spongia brunnea
  • Spongia catarinensis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-16 21:19:30 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Spongia (Spongia) officinalis sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Spongia (Spongia) officinalis interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Spongia (Spongia) officinalis bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Eingestellt von Sigi, identifiziert von Alge 07.
Gewöhnlicher Badeschwamm.

Der Gewöhnliche Badeschwamm Spongia (Spongia) officinalis ist die bekannteste Art der Schwämme und gehört zur Familie Spongiidae.
Er kommt im Mittelmeer, dem Atlantischen aber auch Indischen Ozean vor.
In den Aquarienhandel kommt er eher selten.

Der Gewöhnliche Badeschwamm kommt in unterschiedlichen Formen, wobei runde überwiegen,.
Er kommt in Tiefen zwischen 0,5 und 40 Metern vor.
Die Färbung des Tieres variiert je nach Tiefe von gelblichweiß bis schwarz, liegt jedoch meist zwischen dunkelgrau und dunkelbraun.

Synonyme:
Euspongia adriatica (Schmidt, 1862) · unaccepted
Euspongia officinalis (Linnaeus, 1759) · unaccepted (genus transfer)
Euspongia officinalis var. adriatica (Schmidt, 1862) · unaccepted
Euspongia officinalis var. exigua Schulze, 1879 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Spongia (Spongia) officinalis var. exigua (Schulze, 1879) · unaccepted (junior synonym)
Spongia adriatica Schmidt, 1862 · unaccepted (junior synonym)
Spongia officinalis Linnaeus, 1759 · alternative representation (subgenus assignment)
Spongia officinalis mediterranea Hyatt, 1877 · unaccepted (junior synonym)
Spongia officinalis mediterranea var. adriatica Schmidt, 1862 · unaccepted (unavailable name)
Spongia officinalis mediterranea var. tubuliformis Hyatt, 1877 · unaccepted (unavailable name)
Spongia officinalis var. adriatica Schmidt, 1862 · unaccepted (junior synonym)
Spongia officinalis var. exigua (Schulze, 1879) · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Spongia quarnerensis Schmidt, 1862 · unaccepted (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. Cultivation of Marine Sponges (en). Abgerufen am 16.01.2025.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!