Haltungsinformationen
(Gmelin, 1789)
Die Sensenfische (Trachipteridae) sind eine Familie der Glanzfischartigen (Lampriformes). Die zehn Arten werden bis 3 Meter lang und leben pelagisch in allen Weltmeeren einschließlich des Mittelmeers, wo auch das Foto entstand.
Zitat aus Wikipedia siehe auch Link:
"Die siberfarbenen Fische haben eine lange, die ganze Körperlänge umfassende Rückenflosse, die ständig wellenartig bewegt wird. Die kleine, fächerförmige Schwanzflosse ist schräg aufwärts gerichtet. Sensenfische haben keine Rippen.
Ihre normale Schwimmhaltung ist schräg, mit dem Kopf nach oben. Nur beim schnellen Schwimmen liegen sie waagrecht im Wasser. Die Jugendstadien der Sensenfische haben lange Flossenstrahlen, die als Schwebefortsätze dienen. Bei Island sah man Schwärme mit Hunderten von Bandfischen der Gattung Trachipterus."
Synonyme:
Argyctius quadrimaculatus Rafinesque, 1810
Bogmarus aristotelis Risso, 1820
Bogmarus mediterraneus Otto, 1821
Cephalepis swainsonii Rafinesque, 1839
Cepola iris Walbaum, 1792
Cepola trachyptera Gmelin, 1789
Epidesmus maculatus Ranzani, 1818
Gymnetrus cepedianus Risso, 1810
Regalecus maculatus (Ranzani, 1818)
Trachipterus iris (Walbaum, 1792)
Trachipterus taenia (Bloch & Schneider, 1801)
Trachipterus trachipterus (Gmelin, 1789)
Trachipterus trachyurus Poey, 1861
Trachypterus costae Cocco, 1838
Trachypterus falx Valenciennes, 1835
Trachypterus leiopterus Valenciennes, 1835
Trachypterus pentastigma Norman, 1922
Trachypterus rondeletii Costa, 1842
Trachypterus rueppellii Günther, 1861
Trachypterus spinolae Valenciennes, 1835
Trachypterus taenia Bloch & Schneider, 1801
Trachypterus trachypterus (Gmelin, 1789)
Trachypterus trachyurus Poey, 1861
Trachyterus taenia Bloch & Schneider, 1801
Trichiurus trimaculatus Giovene, 1829
Die Sensenfische (Trachipteridae) sind eine Familie der Glanzfischartigen (Lampriformes). Die zehn Arten werden bis 3 Meter lang und leben pelagisch in allen Weltmeeren einschließlich des Mittelmeers, wo auch das Foto entstand.
Zitat aus Wikipedia siehe auch Link:
"Die siberfarbenen Fische haben eine lange, die ganze Körperlänge umfassende Rückenflosse, die ständig wellenartig bewegt wird. Die kleine, fächerförmige Schwanzflosse ist schräg aufwärts gerichtet. Sensenfische haben keine Rippen.
Ihre normale Schwimmhaltung ist schräg, mit dem Kopf nach oben. Nur beim schnellen Schwimmen liegen sie waagrecht im Wasser. Die Jugendstadien der Sensenfische haben lange Flossenstrahlen, die als Schwebefortsätze dienen. Bei Island sah man Schwärme mit Hunderten von Bandfischen der Gattung Trachipterus."
Synonyme:
Argyctius quadrimaculatus Rafinesque, 1810
Bogmarus aristotelis Risso, 1820
Bogmarus mediterraneus Otto, 1821
Cephalepis swainsonii Rafinesque, 1839
Cepola iris Walbaum, 1792
Cepola trachyptera Gmelin, 1789
Epidesmus maculatus Ranzani, 1818
Gymnetrus cepedianus Risso, 1810
Regalecus maculatus (Ranzani, 1818)
Trachipterus iris (Walbaum, 1792)
Trachipterus taenia (Bloch & Schneider, 1801)
Trachipterus trachipterus (Gmelin, 1789)
Trachipterus trachyurus Poey, 1861
Trachypterus costae Cocco, 1838
Trachypterus falx Valenciennes, 1835
Trachypterus leiopterus Valenciennes, 1835
Trachypterus pentastigma Norman, 1922
Trachypterus rondeletii Costa, 1842
Trachypterus rueppellii Günther, 1861
Trachypterus spinolae Valenciennes, 1835
Trachypterus taenia Bloch & Schneider, 1801
Trachypterus trachypterus (Gmelin, 1789)
Trachypterus trachyurus Poey, 1861
Trachyterus taenia Bloch & Schneider, 1801
Trichiurus trimaculatus Giovene, 1829