Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Fasciolaria tulipa Echte Tulpenschnecke

Fasciolaria tulipa wird umgangssprachlich oft als Echte Tulpenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay

Fasciolaria tulipa, True tulip,Caracol campechana, Gonâve Island, Haití 2021

From left to right: 180mm - 178mm - 166mm - 175mm
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2901 
AphiaID:
420024 
Wissenschaftlich:
Fasciolaria tulipa 
Umgangssprachlich:
Echte Tulpenschnecke 
Englisch:
Tulip Spindle Snail, Tulip Spindle Shell, True Tulip 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Fasciolariidae (Familie) > Fasciolaria (Gattung) > tulipa (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Aruba, Belize, Bonaire, Brasilien, Costa Rica, Curaçao, Dominikanische Republik, Florida, Golf von Mexiko, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Panama, USA, Venezuela, West-Atlantik 
Meerestiefe:
0 - 73 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser, Sandige Meeresböden, Seegraswiesen 
Größe:
6 cm - 25 cm 
Temperatur:
23,6°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-01 14:18:56 

Haltungsinformationen

Fasciolaria tulipa (Linnaeus, 1758)

Fasciolaria tulipa ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Fasciolariidae, die aufgrund ihrer Gehäuseform als Tulpen und Spindeln bzw. Tulpen- und Spindelschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben meist ein Operculum und Periostrakum. Es sind größere Schnecken, die sich karnivor, räuberisch von Muscheln oder andere Schnecken ernähren. Tulpen- und Spindelschnecken leben vor allem im Flachwasser in den Tropen.

Fasciolaria tulipa hat eine glatte Schalemit sehr feinen Wachstumsstreifen. Die Farbe der Schale ist sehr variabel. Das lebende Tier selbst ist hell orange bis lebhaft rot, oft dunkel rotbraun bis graubraun mit weißen Flecken.

Die Echte Tulpenschnecke Fasciolaria tulipa ist in flachem Wasser auf sandigen Böden und zwischen Seegras anzutreffen. Bei Niedrigwasser gräbt sich die Schnecke im Sand ein. Die räuberische Schnecke wird bis zu 25 cm groß. Sie erbeutet andere Gehäuseschnecken. Hauptnahrung sind Fasciolaria lilium und Lobatus gigas.

Die Weibchen befestigen ihre Gelege an einem festen Substrat z.B. einem Stein, einem anderen Schneckenhaus oder auch an Seegras. Die Entwicklung des Veliger-Stadiums findet in der Eikapsel statt, so dass fertige kleine Schnecken aus den Eiern schlüpfen.

Die Schnecke selbst soll eßbar aber nicht von kulinarischem Interesse sein.

Synonyme:
Murex tulipa Linnaeus, 1758 · unaccepted
Neptunea laevigata Link, 1807 · unaccepted

Unterart(1)
Subspecies Fasciolaria tulipa hollisteri Weisbord, 1962 accepted as Fasciolaria hollisteri Weisbord, 1962 †

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 01.01.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 01.01.2024.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!