Haltungsinformationen
Fasciolaria tulipa (Linnaeus, 1758)
Fasciolaria tulipa ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Fasciolariidae, die aufgrund ihrer Gehäuseform als Tulpen und Spindeln bzw. Tulpen- und Spindelschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben meist ein Operculum und Periostrakum. Es sind größere Schnecken, die sich karnivor, räuberisch von Muscheln oder andere Schnecken ernähren. Tulpen- und Spindelschnecken leben vor allem im Flachwasser in den Tropen.
Fasciolaria tulipa hat eine glatte Schalemit sehr feinen Wachstumsstreifen. Die Farbe der Schale ist sehr variabel. Das lebende Tier selbst ist hell orange bis lebhaft rot, oft dunkel rotbraun bis graubraun mit weißen Flecken.
Die Echte Tulpenschnecke Fasciolaria tulipa ist in flachem Wasser auf sandigen Böden und zwischen Seegras anzutreffen. Bei Niedrigwasser gräbt sich die Schnecke im Sand ein. Die räuberische Schnecke wird bis zu 25 cm groß. Sie erbeutet andere Gehäuseschnecken. Hauptnahrung sind Fasciolaria lilium und Lobatus gigas.
Die Weibchen befestigen ihre Gelege an einem festen Substrat z.B. einem Stein, einem anderen Schneckenhaus oder auch an Seegras. Die Entwicklung des Veliger-Stadiums findet in der Eikapsel statt, so dass fertige kleine Schnecken aus den Eiern schlüpfen.
Die Schnecke selbst soll eßbar aber nicht von kulinarischem Interesse sein.
Synonyme:
Murex tulipa Linnaeus, 1758 · unaccepted
Neptunea laevigata Link, 1807 · unaccepted
Unterart(1)
Subspecies Fasciolaria tulipa hollisteri Weisbord, 1962 accepted as Fasciolaria hollisteri Weisbord, 1962 †
Fasciolaria tulipa ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Fasciolariidae, die aufgrund ihrer Gehäuseform als Tulpen und Spindeln bzw. Tulpen- und Spindelschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben meist ein Operculum und Periostrakum. Es sind größere Schnecken, die sich karnivor, räuberisch von Muscheln oder andere Schnecken ernähren. Tulpen- und Spindelschnecken leben vor allem im Flachwasser in den Tropen.
Fasciolaria tulipa hat eine glatte Schalemit sehr feinen Wachstumsstreifen. Die Farbe der Schale ist sehr variabel. Das lebende Tier selbst ist hell orange bis lebhaft rot, oft dunkel rotbraun bis graubraun mit weißen Flecken.
Die Echte Tulpenschnecke Fasciolaria tulipa ist in flachem Wasser auf sandigen Böden und zwischen Seegras anzutreffen. Bei Niedrigwasser gräbt sich die Schnecke im Sand ein. Die räuberische Schnecke wird bis zu 25 cm groß. Sie erbeutet andere Gehäuseschnecken. Hauptnahrung sind Fasciolaria lilium und Lobatus gigas.
Die Weibchen befestigen ihre Gelege an einem festen Substrat z.B. einem Stein, einem anderen Schneckenhaus oder auch an Seegras. Die Entwicklung des Veliger-Stadiums findet in der Eikapsel statt, so dass fertige kleine Schnecken aus den Eiern schlüpfen.
Die Schnecke selbst soll eßbar aber nicht von kulinarischem Interesse sein.
Synonyme:
Murex tulipa Linnaeus, 1758 · unaccepted
Neptunea laevigata Link, 1807 · unaccepted
Unterart(1)
Subspecies Fasciolaria tulipa hollisteri Weisbord, 1962 accepted as Fasciolaria hollisteri Weisbord, 1962 †






Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay