Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Luposicya lupus Grundel

Luposicya lupus wird umgangssprachlich oft als Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Jim Greenfield, Großbritannien

Copyright Jim Greenfield, Foto: Kri Island, Raja Ampat 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Greenfield, Großbritannien . Please visit www.oceaneyephoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2853 
AphiaID:
219510 
Wissenschaftlich:
Luposicya lupus 
Umgangssprachlich:
Grundel 
Englisch:
Luposicya Lupus 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Luposicya (Gattung) > lupus (Art) 
Erstbestimmung:
Smith, 1959 
Vorkommen:
Australien, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Fidschi, Great Barrier Riff, Indonesien, Indopazifik, Japan, Mosambik, Papua-Neuguinea, Sulawesi, Tonga, West-Pazifik 
Größe:
bis zu 3.5cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2009-07-18 15:20:49 

Haltungsinformationen

Smith, 1959

Die erste Aufnahme der Grundel stammt ebenfalls von Michael Henke. Sie entstand bei Tauchengängen auf Sulawesi.
Eine kleine Grundel mit nur 3,5 cm Endgröße, die vermutlich nicht sehr häufig in den Aquarienhandel kommt.
Wenn sie denn mal zu bekommen wäre, könnte ich mir sie sehr gut im Bereich der Nano- Riffaquaristik vorstellen.
Also weniger große und schnelle Fische, als vielmehr zarte und ruhige Gesellen.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Luposicya (Genus) > Luposicya lupus (Species)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Jim Greenfield, Foto: Kri Island, Raja Ampat 2015
1
Copyright Jim Greenfield, Foto: Kri Island, Raja Ampat 2015
1
Copyright Tristan Lougher
1
Copyright Tristan Lougher
1
Copyright Paddy Ryan
1
Luposicya lupus - Grundel (c) by Michael Henke
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.