Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Symphyllia sp. Steinkoralle

Symphyllia sp. wird umgangssprachlich oft als Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Shooter226




Eingestellt von Shooter226.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2809 
AphiaID:
205189 
Wissenschaftlich:
Symphyllia sp. 
Umgangssprachlich:
Steinkoralle 
Englisch:
Stony Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Lobophylliidae (Familie) > Symphyllia (Gattung) > sp. (Art) 
Erstbestimmung:
de Blainville, 1830 
Vorkommen:
Indopazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Symphyllia hassi
  • Symphyllia recta
  • Symphyllia valenciennesii
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-30 13:04:48 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Symphyllia sp. sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Symphyllia sp. interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Symphyllia sp. bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Symphyllia ist eine Korallenart, die auch heute noch regelmässig in den Handel kommt. Sie ist gleich zu setzen mit anderen Hirnkorallen wie Favia oder Favites. Sie benötigen Mittellichtzone, eine durchaus kräftige, am besten wechselnde Strömung, die niemals direkt auf das Tier gerichtet sein darf.

Auch sie lebt neben den Zooxanthellen vom Fang von Plankton, also kleinen verwertbaren Futterpartikeln.

Folgende Farben sind bekannt: diverse Farben gemischt, über grün, grau, lilafarben und braun. Besondes schöne Farb-Varianten kosten entsprechend mehr.


Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!