Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Anyperodon leucogrammicus Spitzkopf-Zackenbarsch

Anyperodon leucogrammicus wird umgangssprachlich oft als Spitzkopf-Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gerrit

Anyperodon leucogrammicus




Eingestellt von Gerrit.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2763 
AphiaID:
212549 
Wissenschaftlich:
Anyperodon leucogrammicus 
Umgangssprachlich:
Spitzkopf-Zackenbarsch 
Englisch:
Slender Grouper, Slender Rockcod, Whitelined Cod, White-lined Grouper, White-lined Rockcod, White-lined Rock-cod, Whiteline Group 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Anyperodon (Gattung) > leucogrammicus (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1828 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Australien, Banggai-Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Eritrea, Fidschi, Golf von Oman / Oman, Great Barrier Riff, Honduras, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Kambodscha, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Korallenmeer (Ost-Australien), La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Phoenixinseln, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rotes Meer, Samoa, Saudi-Arabien, Seychellen, Somalia, Sudan, Sumatra, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Tonga, Vietnam, Weihnachtsinsel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 80 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Lagunen, Meerwasser / Salzwasser, Riff verbunden 
Größe:
30 cm - 65 cm 
Temperatur:
24.9°C - 29°C 
Futter:
Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Korallenfische aller Art, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-28 18:00:10 

Haltungsinformationen

Anyperodon leucogrammicus (Valenciennes, 1828)

Einzelgänger, lebt in korallenreichen Gebieten und klarem Wasser in Lagunen und seewärts gelegenen Riffen. Ernährt sich hauptsächlich von Fischen und wahrscheinlich von Krebstieren. Die charakteristischen blau-goldgestreiften Jungfische sind Nachahmer des Lippfischs Halichoeres purpurescens. Dies ermöglicht es Anyperodon leucogrammicus, sich seiner Beute zu nähern.

Ist oft auf regionalen Märkten zu finden, ist aber nicht zahlreich genug, um von kommerzieller Bedeutung zu sein. Gefangen mit Haken und Leine, Speer und wahrscheinlich in Fallen. Wird auf lebenden Fischmärkten in Hongkong verkauft.

Verwechselungsgefahr
Im juvenilen Alter imitieren einige der kleinen Anyperodon leucogrammicus Lippfische der Gattung Halichoeres.
Dies ermöglicht ihnen, sich ihrer Beute zu nähern.

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.

Synonyme:
Anyperodon leucogammicus (Valenciennes, 1828) · unaccepted (misspelling)
Anyperodon leucogramicus (Valenciennes, 1828) · unaccepted (misspelling)
Anyperodon leucogrammiscus (Valenciennes, 1828) · unaccepted (misspelling)
Serranus leucogrammicus Valenciennes, 1828 · unaccepted
Serranus micronotatus Rüppell, 1838 · unaccepted
Serranus urophthalmus Bleeker, 1855 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult

Anyperodon leucogrammicus
2
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Anyperodon leucogrammicus, Bali
1
Anyperodon leucogrammicus
1

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright Dr. J. E. Randall, Manado, Indonesien, juveniles Tier
1

Semiadult

copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.