Haltungsinformationen
Synapturichthys kleinii (Risso, 1827)
Alle Seezungen haben ihre Augen auf der rechten Körperseite, alle Butte dagegen haben ihre Augen auf der linken Körperseite.
Die Kleins Seezunge hat einen hellbraun gefärbten Körper mit dunklen Marmorierungen und weißen Punkten, ihre Brustflosse hat einen schwarzen Ansatz, der weiß umrandet ist. Die Rücken- und Afterflossen sind ebenfalls dunkel eingesäumt.
Die Seezunge lebt in einer Wassertiefe von 10 bis 120 Metern auf sandigen sowie schlammigen Böden und algenüberzogenen Gründen.
Dem Tier wird aufgrund ihres wohlschmeckenden Fleischs intensiv nachgestellt.
Synonyme:
Pegusa kleini (Risso, 1827) (misspelling)
Pegusa kleinii (Risso, 1827)
Rhombus kleinii Risso, 1827
Solea alboguttata Fowler, 1929
Solea capellonis Steindachner, 1868
Solea kleini (Risso, 1827) (misspelling)
Solea kleinii (Risso, 1827)
Solea melanoptera (Gilchrist, 1904)
Synaptura kleinii (Risso, 1827)
Synaptura melanoptera Gilchrist, 1904
Synaptura savignyi Kaup, 1858
Synapturichthys kleini (Risso, 1827) (misspelling)
Alle Seezungen haben ihre Augen auf der rechten Körperseite, alle Butte dagegen haben ihre Augen auf der linken Körperseite.
Die Kleins Seezunge hat einen hellbraun gefärbten Körper mit dunklen Marmorierungen und weißen Punkten, ihre Brustflosse hat einen schwarzen Ansatz, der weiß umrandet ist. Die Rücken- und Afterflossen sind ebenfalls dunkel eingesäumt.
Die Seezunge lebt in einer Wassertiefe von 10 bis 120 Metern auf sandigen sowie schlammigen Böden und algenüberzogenen Gründen.
Dem Tier wird aufgrund ihres wohlschmeckenden Fleischs intensiv nachgestellt.
Synonyme:
Pegusa kleini (Risso, 1827) (misspelling)
Pegusa kleinii (Risso, 1827)
Rhombus kleinii Risso, 1827
Solea alboguttata Fowler, 1929
Solea capellonis Steindachner, 1868
Solea kleini (Risso, 1827) (misspelling)
Solea kleinii (Risso, 1827)
Solea melanoptera (Gilchrist, 1904)
Synaptura kleinii (Risso, 1827)
Synaptura melanoptera Gilchrist, 1904
Synaptura savignyi Kaup, 1858
Synapturichthys kleini (Risso, 1827) (misspelling)






Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland