Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Psammocora exesa Großpolypige Steinkoralle

Psammocora exesa wird umgangssprachlich oft als Großpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2168 
AphiaID:
287938 
Wissenschaftlich:
Psammocora exesa 
Umgangssprachlich:
Großpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Stony Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Psammocoridae (Familie) > Psammocora (Gattung) > exesa (Art) 
Erstbestimmung:
Dana, 1846 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Bandasee, Bunaken, Cebu (Philippinen), Celebesesee, Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Indonesien, Indopazifik, Japan, Java, Mikronesien, Ozeanien, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Singapur, Sulawesi, Sumatra, Tahiti, Taiwan, Thailand, Timor-Leste, Tonga, Vanuatu, Vietnam 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-05 18:48:36 

Haltungsinformationen

Psammocora exesa ist aus unserer Sicht eher selten im deutschen Handel zu finden.

Die Koralle stellt in der Regel nicht so hohe Ansprüche an das Licht und Wasser, wie ihre kleinpolypigen Kollegen, sollte aber auch nährstoffarmes Wasser und ausreichend Beleuchtung erhalten.

Sie muss aber keinesfalls lichtexponiert stehen sondern kann auch in Bodennähe etabliert werden.

Wir haben dieser Art in den vielen Jahren bisher nur ein einziges Mal gesehen.

Synonyme:
Coscinaraea exaesa (Dana, 1846) · unaccepted > superseded combination (misspelling)
Coscinaraea exesa (Dana, 1846) · unaccepted > superseded combination
Coscinastrea exaesa (Dana, 1846) · unaccepted > superseded combination (misspelling)
Psammocora (Stephanaria) exesa Dana, 1846 · unaccepted > superseded combination

Bilder

Allgemein

1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!