Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Mnestia villica Blasenschnecke

Mnestia villica wird umgangssprachlich oft als Blasenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Mnestia villica, 6,15mm , Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17920 
AphiaID:
848169 
Wissenschaftlich:
Mnestia villica 
Umgangssprachlich:
Blasenschnecke 
Englisch:
Bubble Snail 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Mnestiidae (Familie) > Mnestia (Gattung) > villica (Art) 
Erstbestimmung:
(A. A. Gould, ), 1859 
Vorkommen:
China, Guam, Marshallinseln, Papua-Neuguinea, Philippinen 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 12 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Lagunen, Meerwasser 
Größe:
bis zu 0,8cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-11-27 19:36:40 

Haltungsinformationen

Mnestia villica (A. A. Gould, 1859)

Mnestiidae ist eine Fanilie sehr kleiner bis winziger Schnecken der Order Cephalaspidea, die als Kopfschildschnecken bekannt sind. Sie leben auf und in sandigen und schlammigen Böden und suchen hier ihre Nahrung. Die Familie beinhaltet nur die zwei Gattungen Mnestia H. Adams & A. Adams, 1854 und Ventomnestia Iredale, 1936.

Die Farbe der Schale von Mnestia villica ist variabel, was eine Bestimmung dieser nur maximal 8mm kleinen Schnecken erschwert. Kopfschikdschnecken bzw. Blasenschnecken besitzen ein kleines Kopfschild, welches den Kopf schützt, wenn die Schnecken im Sediment graben.

Wovon sich Mnestia villica ernährt ist nicht bekannt. WoRMS stuft die winzige Schnecke als räuberische Art ein. Vermutlich frißt sie winzige Würmer.

Die Gattung Mnestia beinhaltet aktuell nur 7 beschriebene Arten:
Mnestia arachis (Quoy & Gaimard, 1833)
Mnestia colorata (Iredale, 1936)
Mnestia girardi (Audouin, 1826)
Mnestia japonica (A. Adams, 1862)
Mnestia marmorata (A. Adams, 1850)
Mnestia pulchra (Brazier, 1877)
Mnestia villica (A. A. Gould, 1859)

Synonyme:
Cylichna villica A. A. Gould, 1859 · unaccepted (superseded combination)
Ventomnestia villica (A. A. Gould, 1859) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. seaslugforum (en). Abgerufen am 27.11.2025.
  2. underwaterkwaj (en). Abgerufen am 27.11.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!