Haltungsinformationen
Weichkorallen (Anthozoa: Octocorallia) sind diskrete Bestandteile der Riffgemeinschaften im südwestlichen Atlantik.
In Brasilien wird die einheimische Fauna der flachen Oktokorallenriffe hauptsächlich durch Gorgonien repräsentiert.
Mit Ausnahme von Neospongodes atlantica gelten daher die meisten bekannten Weichkorallen aus dieser Region als nicht heimisch.
Bislang wurde die monotypische Gattung Neospongodes, die Anfang des 20. Jahrhunderts vorgeschlagen wurde, als endemisch an der nordöstlichen Küste Brasiliens angesehen.
Anhand von in situ-Aufzeichnungen kann nachvollzogen werden, dass Neospongodes atlantica ein Substratgeneralist ist, der wahrscheinlich seine Verbreitung ausgedehnt hat, indem er ausgedehnte flache und mesophotische Sand- und Riffböden dominiert, und dabei andere benthische Rifforganismen, einschließlich brasilianischer endemischer Arten, verdrängt.
Basierend auf bisher nicht identifizierten Museumsexemplaren, neuen Aufzeichnungen und einer umfassenden Literaturrecherche wird die umfassendste Modellierung der potenziellen Verbreitung dieser Art im südwestlichen Atlantik beschrieben.
Auf der Grundlage molekularer Schlussfolgerungen, die durch eingehende morphologische Analysen gestützt werden, wird die wahrscheinliche nicht-einheimische und daher alte Einführung von Neospongodes atlantica in brasilianische Gewässer diskutiert.
Synonym: Neospongodes bahiensis Kükenthal, 1903 · unaccepted > junior subjective synonym
Unser besonderer Dank für das erste Foto von Neospongodes atlantica geht an Dr. Freire de Carvalho-Souza, Brasilien!