Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Whitecorals.com Cyo Control

Neospongodes atlantica Stachlige Weichkoralle

Neospongodes atlantica wird umgangssprachlich oft als Stachlige Weichkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber iNaturalist Open Source Software

Foto: Município de Salvador, Brasilie, Süd-West-Atlantik

/ 28.12.2020 / Fotograf: Gustavo F. de Carvalho-Souza
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers iNaturalist Open Source Software

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17714 
AphiaID:
290467 
Wissenschaftlich:
Neospongodes atlantica 
Umgangssprachlich:
Stachlige Weichkoralle 
Englisch:
Soft Coral 
Kategorie:
Weichkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Octocorallia (Klasse) > Malacalcyonacea (Ordnung) > Nephtheidae (Familie) > Neospongodes (Gattung) > atlantica (Art) 
Erstbestimmung:
Kükenthal, 1903 
Vorkommen:
Brasilien, Süd-West-Atlantik 
Meereszone:
Supratidal (Supralitoral), Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
1 - 75 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
25°C - 27,5°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), organische Schwebstoffe, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-11 22:10:58 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Neospongodes atlantica sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Neospongodes atlantica interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Neospongodes atlantica bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Ist Neospongodes atlantica eine im Atlantik vor Brasilien lebende endemische Art oder eine invasive Weichkoralle?

Weichkorallen (Anthozoa: Octocorallia) sind diskrete Bestandteile der Riffgemeinschaften im südwestlichen Atlantik.
In Brasilien wird die einheimische Fauna der flachen Oktokorallenriffe hauptsächlich durch Gorgonien repräsentiert.
Mit Ausnahme von Neospongodes atlantica gelten daher die meisten bekannten Weichkorallen aus dieser Region als nicht heimisch.

Bislang wurde die monotypische Gattung Neospongodes, die Anfang des 20. Jahrhunderts vorgeschlagen wurde, als endemisch an der nordöstlichen Küste Brasiliens angesehen.
Anhand von in situ-Aufzeichnungen kann nachvollzogen werden, dass Neospongodes atlantica ein Substratgeneralist ist, der wahrscheinlich seine Verbreitung ausgedehnt hat, indem er ausgedehnte flache und mesophotische Sand- und Riffböden dominiert, und dabei andere benthische Rifforganismen, einschließlich brasilianischer endemischer Arten, verdrängt.

Basierend auf bisher nicht identifizierten Museumsexemplaren, neuen Aufzeichnungen und einer umfassenden Literaturrecherche wird die umfassendste Modellierung der potenziellen Verbreitung dieser Art im südwestlichen Atlantik beschrieben.
Auf der Grundlage molekularer Schlussfolgerungen, die durch eingehende morphologische Analysen gestützt werden, wird die wahrscheinliche nicht-einheimische und daher alte Einführung von Neospongodes atlantica in brasilianische Gewässer diskutiert.

Synonym: Neospongodes bahiensis Kükenthal, 1903 · unaccepted > junior subjective synonym

Unser besonderer Dank für das erste Foto von Neospongodes atlantica geht an Dr. Freire de Carvalho-Souza, Brasilien!

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!