Haltungsinformationen
Bosellia levis Fernández-Ovies & Ortea, 1986
Bosellia ist eine Gattung der Meeresschnecken aus der Familie der Plakobranchidae. Die Verbreitung umfasst warme Gewässer im Mittelmeer und im Atlantik. Berichte aus dem Indopazifik wurden bisher nicht bestätigt.
Die wenig bekannte Gattung Bosellia beinhaltet aktuell nur 5 beschrieben Arten:
Bosellia cohellia Ev. Marcus, 1978
Bosellia corinneae Ev. Marcus, 1974
Bosellia curasoae Er. Marcus & Ev. Marcus, 1970
Bosellia levis Fernández-Ovies & Ortea, 1986
Bosellia mimetica Trinchese, 1891
Typuslokalität zur Beschreibung von Bosellia levis ist Spanien, Demarcación Marina Canaria. Die Saftsaugerschnecke ernährt sich von bestimmten Algen und nimmt deren Chloroplasten zur Energiegewinnung auf. Die Chloroplasten sterben nach einiger Zeit ab und müssen durch das Fressen neuer Algen (Chloroplasten) ersetzt werden. Bosellia levis ist auf ihrer Wirtsalge perfekt getarnt. Genaue Angaben über die Art der Alge sind nicht zu finden. Möglicherweise Udotea Grünalgen.
Weiterführende Informationen über Bosellia levis sind leider nicht verfügbar.
Synonym:
Bosellia leve Fernández-Ovies & Ortea, 1986 · unaccepted (Original spelling with incorrect...)
Bosellia ist eine Gattung der Meeresschnecken aus der Familie der Plakobranchidae. Die Verbreitung umfasst warme Gewässer im Mittelmeer und im Atlantik. Berichte aus dem Indopazifik wurden bisher nicht bestätigt.
Die wenig bekannte Gattung Bosellia beinhaltet aktuell nur 5 beschrieben Arten:
Bosellia cohellia Ev. Marcus, 1978
Bosellia corinneae Ev. Marcus, 1974
Bosellia curasoae Er. Marcus & Ev. Marcus, 1970
Bosellia levis Fernández-Ovies & Ortea, 1986
Bosellia mimetica Trinchese, 1891
Typuslokalität zur Beschreibung von Bosellia levis ist Spanien, Demarcación Marina Canaria. Die Saftsaugerschnecke ernährt sich von bestimmten Algen und nimmt deren Chloroplasten zur Energiegewinnung auf. Die Chloroplasten sterben nach einiger Zeit ab und müssen durch das Fressen neuer Algen (Chloroplasten) ersetzt werden. Bosellia levis ist auf ihrer Wirtsalge perfekt getarnt. Genaue Angaben über die Art der Alge sind nicht zu finden. Möglicherweise Udotea Grünalgen.
Weiterführende Informationen über Bosellia levis sind leider nicht verfügbar.
Synonym:
Bosellia leve Fernández-Ovies & Ortea, 1986 · unaccepted (Original spelling with incorrect...)