Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Vellicolla muscaria Blasenschnecke

Vellicolla muscaria wird umgangssprachlich oft als Blasenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Vellicolla muscaria,Tutung, Provinsi Bali, Indonesien 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17496 
AphiaID:
1342098 
Wissenschaftlich:
Vellicolla muscaria 
Umgangssprachlich:
Blasenschnecke 
Englisch:
Bubble Snail 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Haminoeidae (Familie) > Vellicolla (Gattung) > muscaria (Art) 
Erstbestimmung:
(A. Gould, ), 1859 
Vorkommen:
Bali, China, Französisch-Polynesien, Indonesien, Japan, Neuseeland, Okinawa, Philippinen, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 13 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Weiche Böden 
Größe:
0,5 cm - 0,7 cm 
Temperatur:
21°C - 28°C 
Futter:
Algen , Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Herbivor (pflanzenfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-08 14:26:18 

Haltungsinformationen

Vellicolla muscaria (A. Gould, 1859)

Vellicolla muscaria gehört zur Familie der Haminoeidae. Mitglieder der Familie kommen in warmen und gemäßigten Meeren vor. Sie besitzen eine eiförmige, dünne und transparente Schale. Aufgrund ihrer ballon- oder blasenartigen Schale werden diese Schnecken umgangssprachlich als Blasenschnecken bezeichnet. Blasenschnecken sind ausnahmslos Pflanzenfresser, die sich auf bestimmte Algenarten spezialisiert haben.

Typuslokalität zur Beschreibung von Vellicolla muscaria ist das Chinesische Meer. Vellicolla muscaria soll Algen abgrasen. Die genaue Algenart ist leider nicht bekannt.

Namensänderung: In der Arbeit von Oskars et al. (2019) („A molecular phylogeny of the gastropod family Haminoeidae sensu lato (Heterobranchia: Cephalaspidea): a generic revision“) heißt es: „Vellicolla gen. nov. wird hier für eine Klade eingeführt, für die kein Gattungsname verfügbar war, mit der Typusart Atys muscaria Gould, 1859.“ Atys muscaria als Typusart von Vellicolla gen. nov. wurde neu beschrieben.Diese Art wurde von uns zuvor als Haminoea sp.geführt.

Weiterführende Informationen über die nur wenige Millimeter kleine Schencke sind leider nicht verfügbar.

Synonyme:
Atys muscaria A. Gould, 1859 · unaccepted (superseded combination)
Limulatys muscarius (A. Gould, 1859) · unaccepted (superseded combination)

Weiterführende Links

  1. biodiversitylibrary.org (en). Abgerufen am 08.06.2025.
  2. nudibranchdomain.org (en). Abgerufen am 08.06.2025.
  3. sealifebase.se (en). Abgerufen am 08.06.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!