Haltungsinformationen
Lugubrilaria lugubris (A. Adams & Reeve, 1847)
Lugubrilaria lugubris ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Fasciolariidae. Mitglieder der Familie sind kleine bis sehr große marine Gehäuseschnecken, die weltweit in tropischen und gemäßigten Weltmeeren vorkommen. Sie besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffung und eine Radula. Die leuchtend roten Schnecken haben einen kleinen, schmalen Kopf mit kurzen Fühlern, an deren Basis außen die Augen sitzen. Ihr Proboscis kann stark verlängert werden.
Die Vertreter der Familie sind Fleischfresser, die sich vor allem von Muscheln und anderen Schnecke ernähren.
Die Eier entwickeln sich in Eikapseln, aus denen bei den meisten Arten fertige Jungschnecken entschlüpfen. Wenige Arten haben ein Larvenstadium.
Typuslokalität zur Beschreibung von Lugubrilaria lugubris ist das Kap der Guten Hoffung, Südafria, wo die räuberische Schnecke endemisch ist. Verwirrung gibt es bei der umgangssprachlichen Bezeichnung, die Schnecke wird als Lang-Siphon Wellhornschnecke aber auch als Kurz-Siphon Wellhornschnecke bezeichnet.
Synonyme:
Fasciolaria lugubris A. Adams & Reeve, 1847 · unaccepted (original combination)
Fasciolaria lugubris lugubris A. Adams & Reeve, 1847 · unaccepted
Pleuroploca lugubris (A. Adams & Reeve, 1847) · unaccepted
Lugubrilaria lugubris ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Fasciolariidae. Mitglieder der Familie sind kleine bis sehr große marine Gehäuseschnecken, die weltweit in tropischen und gemäßigten Weltmeeren vorkommen. Sie besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffung und eine Radula. Die leuchtend roten Schnecken haben einen kleinen, schmalen Kopf mit kurzen Fühlern, an deren Basis außen die Augen sitzen. Ihr Proboscis kann stark verlängert werden.
Die Vertreter der Familie sind Fleischfresser, die sich vor allem von Muscheln und anderen Schnecke ernähren.
Die Eier entwickeln sich in Eikapseln, aus denen bei den meisten Arten fertige Jungschnecken entschlüpfen. Wenige Arten haben ein Larvenstadium.
Typuslokalität zur Beschreibung von Lugubrilaria lugubris ist das Kap der Guten Hoffung, Südafria, wo die räuberische Schnecke endemisch ist. Verwirrung gibt es bei der umgangssprachlichen Bezeichnung, die Schnecke wird als Lang-Siphon Wellhornschnecke aber auch als Kurz-Siphon Wellhornschnecke bezeichnet.
Synonyme:
Fasciolaria lugubris A. Adams & Reeve, 1847 · unaccepted (original combination)
Fasciolaria lugubris lugubris A. Adams & Reeve, 1847 · unaccepted
Pleuroploca lugubris (A. Adams & Reeve, 1847) · unaccepted