Haltungsinformationen
Pteraster militaris ist ein typischer Vertreter der Familie Pterasteridae, da er stacheligen Papillen auf der Rückseite besitzt.
Seine weiche Haut bedeckt die Stacheln und verleiht der Oberfläche dieser Seesterne ein unordentliches, holpriges und faltiges Aussehen.
Die Stacheln an den Armrändern sind durch eine Membran miteinander verbunden.
Auf jeder Papille befinden sich zwei bis fünf Stacheln, im Gegensatz zum ähnlichen, aber kleineren Pteraster pulvillus, bei dem die Papillen 8-15 Stacheln haben.
Pteraster militaris kann einen Durchmesser von 8,5 cm erreichen, während Pteraster pulvillus 4,0 cm nicht überschreitet.
Die Farbe von Pteraster militaris ist weiß, hellgelb oder orange oder sogar rötlich., der Seestern hat fünf kurze, stämmige Arme, die manchmal rot gespitzt sind.
Ein in drittes Mitglied dieser Familie ist Pteraster obscurus, er besitzt 6–8 Arme.
Fortpflanzung: Der adulte Seestern trägt seine Brut unter einer Membran geschützt und entlässt diese als fertige kleine Seesterne.
Synonyme:
Asterias militaris O.F. Müller, 1776 · unaccepted (synonym)
Asteriscus militaris (O.F. Müller, 1776) · unaccepted
Pteraster aporus Ludwig, 1886 · unaccepted (Synonym according to Fisher (1911))
Pterasterides aporus (Ludwig, 1886) · unaccepted (Synonym according to Fisher (1911))
Seine weiche Haut bedeckt die Stacheln und verleiht der Oberfläche dieser Seesterne ein unordentliches, holpriges und faltiges Aussehen.
Die Stacheln an den Armrändern sind durch eine Membran miteinander verbunden.
Auf jeder Papille befinden sich zwei bis fünf Stacheln, im Gegensatz zum ähnlichen, aber kleineren Pteraster pulvillus, bei dem die Papillen 8-15 Stacheln haben.
Pteraster militaris kann einen Durchmesser von 8,5 cm erreichen, während Pteraster pulvillus 4,0 cm nicht überschreitet.
Die Farbe von Pteraster militaris ist weiß, hellgelb oder orange oder sogar rötlich., der Seestern hat fünf kurze, stämmige Arme, die manchmal rot gespitzt sind.
Ein in drittes Mitglied dieser Familie ist Pteraster obscurus, er besitzt 6–8 Arme.
Fortpflanzung: Der adulte Seestern trägt seine Brut unter einer Membran geschützt und entlässt diese als fertige kleine Seesterne.
Synonyme:
Asterias militaris O.F. Müller, 1776 · unaccepted (synonym)
Asteriscus militaris (O.F. Müller, 1776) · unaccepted
Pteraster aporus Ludwig, 1886 · unaccepted (Synonym according to Fisher (1911))
Pterasterides aporus (Ludwig, 1886) · unaccepted (Synonym according to Fisher (1911))