Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Preactis millardae Wandernde Anemone, Igel-Anemone, Sockenanemone

Preactis millardae wird umgangssprachlich oft als Wandernde Anemone, Igel-Anemone, Sockenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Preactis millardae,sherwood forest Cape Point, Cape Town, South Africa 2019 (CC-BY-SA)

feeding
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17311 
AphiaID:
290850 
Wissenschaftlich:
Preactis millardae 
Umgangssprachlich:
Wandernde Anemone, Igel-Anemone, Sockenanemone 
Englisch:
Walking Anemone, Hedgehog Anemon, Sock Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Preactiniidae (Familie) > Preactis (Gattung) > millardae (Art) 
Erstbestimmung:
England in England & Robson, 1984 
Vorkommen:
Endemische Art, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 30 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Meerwasser 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-16 16:50:30 

Haltungsinformationen

Preactis millardae England in England & Robson, 1984

Preactis millardae ist die einzige Art der Gattung Preactis. Diese Anemone wurde bisher nur auf beiden Seiten der Kaphalbinsel in Südafrika gefunden. Sie ist in diesem Gebiet endemisch und kommt in 10 bis 30 m Tiefe vor.

Die Wandernde Anemone ist eine ungewöhnlich aussehende Anemone, die einen Durchmesser von bis zu 6 cm und eine Länge von 30 cm erreichen kann. Im englischen Sprachraum hat sie deshalb als eine umgangssprachliche Bezeichnung den Namen "sock anemone" = "Sockenanemone" erhalten.

Die gesamte Körpersäule ist mit Papillen bedeckt. Scharlachrote Linien verlaufen vom Mund aus nach außen und sind zwischen den Papillen auf dem Körper sichtbar. Die Grundfarbe des Körpers ist blass. Jungtiere sind blass oder weiß und haben anstelle von Papillen hervorstehende, runde Schwellungen am Körper.

Preactis millardae bewegt sich ähnlich wie ein Blutegel kriechend fort. Die Anemone ist meist an senkrechten Felswänden zu finden, kann aber auch auf Sandflächen vorkommen. Sie ist ein gefräßiger Räuber der Gorgonie Melithaea rubra und frisst diese Tiere oft bis auf das Skelett ab.

Weiterführende Links

  1. wikipedia.org (en). Abgerufen am 16.03.2025.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!