Haltungsinformationen
Zemiropsis papillaris (G. B. Sowerby I, 1825)
Zemiropsis papillaris ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Babyloniidae, die als Babylonschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein rundliches Gehäuse mit braunem Muster und ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Sie leben auf weichen Böden.
Zemiropsis papillaris hat eine glatte Schale, ist weißlich mit rotbraunen Flecken. Der Fuß ist rotbraun gesprenkelt.
Diese Art kommt ausschließlich vor der südafrikanischen Küste von der False Bay bis zur östlichen Transkei in einer Tiefe von 15–65 m vor. Sie ist in diesem Gebiet endemisch.
Zemiropsis papillaris soll sich räuberisch von anderen Gehäuseschnecken ernähren.
Die Gattung Zemiropsis besteht aktuell nur aus 5 beschriebenen Arten:
Zemiropsis demertziae Fraussen & Rosado, 2013
Zemiropsis papillaris (G. B. Sowerby I, 1825)
Zemiropsis pintado (Kilburn, 1971)
Zemiropsis pulchrelineata (Kilburn, 1973)
Zemiropsis rosadoi (Bozzetti, 1998)
Synonyme:
Babylonia papillaris (G. B. Sowerby I, 1825) · unaccepted
Babylonia pintado f. millepunctata (W. H. Turton, 1932) · unaccepted
Eburna (Babylonia) millipunctata W. H. Turton, 1932 · unaccepted
Eburna millepunctata W. H. Turton, 1932 · unaccepted
Eburna papillaris G. B. Sowerby I, 1825 · unaccepted (original combination)
Zemiropsis joostei Dekkers, 2008 · unaccepted
Zemiropsis papillaris ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Babyloniidae, die als Babylonschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein rundliches Gehäuse mit braunem Muster und ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Sie leben auf weichen Böden.
Zemiropsis papillaris hat eine glatte Schale, ist weißlich mit rotbraunen Flecken. Der Fuß ist rotbraun gesprenkelt.
Diese Art kommt ausschließlich vor der südafrikanischen Küste von der False Bay bis zur östlichen Transkei in einer Tiefe von 15–65 m vor. Sie ist in diesem Gebiet endemisch.
Zemiropsis papillaris soll sich räuberisch von anderen Gehäuseschnecken ernähren.
Die Gattung Zemiropsis besteht aktuell nur aus 5 beschriebenen Arten:
Zemiropsis demertziae Fraussen & Rosado, 2013
Zemiropsis papillaris (G. B. Sowerby I, 1825)
Zemiropsis pintado (Kilburn, 1971)
Zemiropsis pulchrelineata (Kilburn, 1973)
Zemiropsis rosadoi (Bozzetti, 1998)
Synonyme:
Babylonia papillaris (G. B. Sowerby I, 1825) · unaccepted
Babylonia pintado f. millepunctata (W. H. Turton, 1932) · unaccepted
Eburna (Babylonia) millipunctata W. H. Turton, 1932 · unaccepted
Eburna millepunctata W. H. Turton, 1932 · unaccepted
Eburna papillaris G. B. Sowerby I, 1825 · unaccepted (original combination)
Zemiropsis joostei Dekkers, 2008 · unaccepted