Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Chorisochismus dentex Felsen-Ansauger

Chorisochismus dentex wird umgangssprachlich oft als Felsen-Ansauger bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Chorisochismus dentex,rocksucker ridge, Cape Town, South Africa 2024 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17210 
AphiaID:
219755 
Wissenschaftlich:
Chorisochismus dentex 
Umgangssprachlich:
Felsen-Ansauger 
Englisch:
Rocksucker 
Kategorie:
Schildbäuche, Schildfische, Ansauger 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Gobiesociformes (Ordnung) > Gobiesocidae (Familie) > Chorisochismus (Gattung) > dentex (Art) 
Erstbestimmung:
(Pallas, ), 1769 
Vorkommen:
Namibia, Süd-Afrika 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 15 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Meerwasser, Seetangwälder, Steinige Böden / Hartsubstrate, Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
16°C - 27,6°C 
Futter:
Käferschnecken (Chitons), Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seeigel 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-06 14:11:37 

Haltungsinformationen

Chorisochismus dentex (Pallas, 1769)

Chorisochismus dentex kommt entlang der Küste Südafrikas von Namibia bis zum nördlichen Natal in Südafrika vor. Der Ansauger bewohnt die Gezeiten- und Subtidalzonen in flachen Riffen und Felsbecken. Er ist am häufigsten in Gebieten mit flachen Felsblöcken anzutreffen, kann aber auch in Kelpwäldern oder Spalten und in Höhlen angetroffen werden.

Chorisochismus dentex ist das einzige bekannte Mitglied seiner Gattung. Der Artname "dentex" bedeutet mit großen Zähnen und bezieht sich auf die großen, konischen Zähne in beiden Kiefern, die er zum Lösen von Napfschnecken von Felsen einsetzt.

Chorisochismus dentex wird bis zu 30 cm groß. Er hat einen breiten Kopf, der sich zu einem schmalen Schwanz verjüngt, und große Augen. Seine Farbe variiert, ist aber normalerweise grünlich oder rötlich gesprenkelt.Tote und getrocknete Chorisochismus dentex werden gelegentlich von Strandgutsammlern gefunden, und die oft rote Farbe in Kombination mit der seltsamen Form und den proportional großen Zähnen hat einige Sammler dazu veranlasst, sie als „Seeungeheuer“ zu bezeichnen.

Die Ernährung variiert mit dem Alter. Jungfische ernähren sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren. Wenn sie zwischen 4 und 8 cm groß sind, wechseln sie allmählich zur Ernährung der erwachsenen Tiere. Adulte sind spezialisierte Fresser von Napfschnecken (fast 75 % ihrer Nahrung), nehmen aber auch erhebliche Mengen anderer Meeresschnecken und Seeigel sowie geringe Mengen von Käferschnecken zu sich.

Napfschnecken sind normalerweise stark an der Felsoberfläche befestigt und schwer zu lösen. Zunächst setzt sich der Fisch neben seine Beute. Dann springt er schnell nach vorne und oben, taucht mit offenem Maul ab, steckt seine relativ großen, fangartigen oberen Vorderzähne unter den Rand der Napfschnecke und dreht sie um. Die Napfschnecke wird sofort ganz verschluckt. Der gesamte Vorgang dauert meist nur etwa eine Sekunde. Später, nachdem das Fleisch verdaut wurde, spuckt Chorisochismus dentex die leere Schale aus. Die Beute kann im Vergleich zur Größe des Fisches ziemlich groß sein. Ein 12,2 cm langer Chorisochismus dentex enthielt eine 3,1 cm lange Napfschnecke.

Chorisochismus dentex ist Wirt des Ektoparasiten Caligus mortis Kensley, 1970.

Synonyme:
Athaena fasciata Castelnau, 1861 · unaccepted
Cyclopterus dentex Pallas, 1769 · unaccepted
Gobiesox fimbriatus Castelnau, 1861 · unaccepted
Gobiesox gyrinus Valenciennes, 1841 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. fishbase (en). Abgerufen am 06.02.2025.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.02.2025.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 06.02.2025.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!