Haltungsinformationen
Ochlesis lenticulosus K.H. Barnard, 1940
Ochlesis lenticulosus ist eine Flohkrebs aus der Familie Ochlesidae. Mitglieder der Familie sind sehr klein, oft weniger als 1,5 Millimeter lang und kommen hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gebieten der südlichen Hemisphäre vor. Ochlesidae sind geographisch weit verbreitet und taxonomisch vielfältig. Die große, konische Form und die griffelförmige Natur der Mundwerkzeuge lassen auf eine parasitäre Lebensweise dieser Tiere schließen.
Typuslokalität zur Beschreibung von Ochlesis lenticulosus ist Littoral Simonstown, Südafrika. Der Rückenkamm-Flohkrebs scheint dort endemisch zu sein.
Der Artname " lenticulosus" ist Latein und bedeutet "linsenförmig", was sich auf die Körperform des Flohkrebses bezieht.
Beschreibung: Haut verhärtet, Oberfläche des Pleon dicht und fein narbig. Rostrum stark, mäßig abgewinkelt, apikal spitz. Vorder- und seitliche Winkel des Kopfes abgerundet-quadratisch. Augen klein, rund.
Der Flohkrebs wird nur 0,8 mm groß, ist grau bis bläulich grau und hat einen deutlich gelben Grat um den Körper herum. Auf jedem Segment ist eine senkrechte Linie zu erkennen.
Ochlesis lenticulosus scheint auf Moostierchen und Schwämmen, teilweise in sehr großer Zahl vorzukommen. Wovon sich diese Winzlinge ernähren, war leider nicht in Erfahrung zu bringen.
Mitglieder der Gattung kommen weltweit vor.
Ochlesis lenticulosus ist eine Flohkrebs aus der Familie Ochlesidae. Mitglieder der Familie sind sehr klein, oft weniger als 1,5 Millimeter lang und kommen hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gebieten der südlichen Hemisphäre vor. Ochlesidae sind geographisch weit verbreitet und taxonomisch vielfältig. Die große, konische Form und die griffelförmige Natur der Mundwerkzeuge lassen auf eine parasitäre Lebensweise dieser Tiere schließen.
Typuslokalität zur Beschreibung von Ochlesis lenticulosus ist Littoral Simonstown, Südafrika. Der Rückenkamm-Flohkrebs scheint dort endemisch zu sein.
Der Artname " lenticulosus" ist Latein und bedeutet "linsenförmig", was sich auf die Körperform des Flohkrebses bezieht.
Beschreibung: Haut verhärtet, Oberfläche des Pleon dicht und fein narbig. Rostrum stark, mäßig abgewinkelt, apikal spitz. Vorder- und seitliche Winkel des Kopfes abgerundet-quadratisch. Augen klein, rund.
Der Flohkrebs wird nur 0,8 mm groß, ist grau bis bläulich grau und hat einen deutlich gelben Grat um den Körper herum. Auf jedem Segment ist eine senkrechte Linie zu erkennen.
Ochlesis lenticulosus scheint auf Moostierchen und Schwämmen, teilweise in sehr großer Zahl vorzukommen. Wovon sich diese Winzlinge ernähren, war leider nicht in Erfahrung zu bringen.
Mitglieder der Gattung kommen weltweit vor.






Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town