Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Osci Motion

Ochlesis lenticulosus Rückenkamm-Flohkrebs

Ochlesis lenticulosus wird umgangssprachlich oft als Rückenkamm-Flohkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Ochlesis lenticulosus,castle rocks pinnacles Cape Point, Cape Town, South Africa 2020 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17165 
AphiaID:
214796 
Wissenschaftlich:
Ochlesis lenticulosus 
Umgangssprachlich:
Rückenkamm-Flohkrebs 
Englisch:
Ridgeback Amphipod 
Kategorie:
Flohkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Amphipoda (Ordnung) > Ochlesidae (Familie) > Ochlesis (Gattung) > lenticulosus (Art) 
Erstbestimmung:
K.H. Barnard, 1940 
Vorkommen:
Endemische Art, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 0,08cm 
Temperatur:
14°C - 17°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Ochlesis alii
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-26 20:05:09 

Haltungsinformationen

Ochlesis lenticulosus K.H. Barnard, 1940

Ochlesis lenticulosus ist eine Flohkrebs aus der Familie Ochlesidae. Mitglieder der Familie sind sehr klein, oft weniger als 1,5 Millimeter lang und kommen hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gebieten der südlichen Hemisphäre vor. Ochlesidae sind geographisch weit verbreitet und taxonomisch vielfältig. Die große, konische Form und die griffelförmige Natur der Mundwerkzeuge lassen auf eine parasitäre Lebensweise dieser Tiere schließen.

Typuslokalität zur Beschreibung von Ochlesis lenticulosus ist Littoral Simonstown, Südafrika. Der Rückenkamm-Flohkrebs scheint dort endemisch zu sein.

Der Artname " lenticulosus" ist Latein und bedeutet "linsenförmig", was sich auf die Körperform des Flohkrebses bezieht.

Beschreibung: Haut verhärtet, Oberfläche des Pleon dicht und fein narbig. Rostrum stark, mäßig abgewinkelt, apikal spitz. Vorder- und seitliche Winkel des Kopfes abgerundet-quadratisch. Augen klein, rund.

Der Flohkrebs wird nur 0,8 mm groß, ist grau bis bläulich grau und hat einen deutlich gelben Grat um den Körper herum. Auf jedem Segment ist eine senkrechte Linie zu erkennen.

Ochlesis lenticulosus scheint auf Moostierchen und Schwämmen, teilweise in sehr großer Zahl vorzukommen. Wovon sich diese Winzlinge ernähren, war leider nicht in Erfahrung zu bringen.

Mitglieder der Gattung kommen weltweit vor.

Weiterführende Links

  1. biodiversitylibrary (en). Abgerufen am 19.01.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!