Haltungsinformationen
Sagmariasus verreauxi (H. Milne Edwards, 1851)
Sagmariasus verreauxi ist eine Langustenart, die im Norden Neuseelands, auf den Kermadecinseln, den Chathaminseln und in Australien von Queensland bis Tasmanien vorkommt. Neben dem amerikanischen Hummer Homarus americanus ist Sagmariasus verreauxi mit bis zu 61 cm wahrscheinlich der längste Zehnfußkrebs der Welt. Sagmariasus verreauxi gehörte früher zur Gattung Jasus, wurde aber aufgrund der fehlenden Skulpturierung am Hinterleib, die bei allen anderen Jasus-Arten zu finden ist, in eine monotypische Gattung Sagmariasus abgespalten.
Typuslokalität zur Beschreibung von Sagmariasus verreauxi ist New South Wales.
Der Körper ist grün, die Beine sind rotbraun. Die Languste ist an der Küste von New South Wales relativ häufig anzutreffen, wird aber von Tauchern nicht oft gesehen, insbesondere nicht in den kühleren Monaten, wenn die meisten Tiere ins offene Meer ziehen.
Im frühen 20. Jahrhundert waren Sagmariasus verreauxi und Jasus edwardsii eines der billigsten Meeresfrüchte in Neuseeland, wobei europäische Neuseeländer den Geschmack des britischen Flusskrebses Austropotamobius pallipes bevorzugten. Große Mengen von Sagmariasus verreauxi wurden in Northland gefangen und entweder billig verkauft oder als Hühnerfutter verwendet. Sagmariasus verreauxi wurde zeitweise als Schädling angesehen, der die Fischereizahlen beeinträchtigte, was dazu führte, dass Fischer Sagmariasus verreauxi gelegentlich vernichteten. Die Populationen von Sagmariasus verrauxi gingen in den 1970er Jahren zurück.Die kommerzielle Fischerei auf diese Art (etwa 100 Tonnen pro Jahr) ist im Vergleich zu den beiden anderen gemäßigten australischen Arten sehr gering.
Synonyme:
Jasus (Sagmariasus) verreauxi (H. Milne Edwards, 1851) · unaccepted > superseded combination
Jasus verreauxi (H. Milne Edwards, 1851) · unaccepted > superseded combination
Palinurus giganteus Kirk, 1880 · unaccepted > unavailable name (published in synonymy)
Palinurus heugelii Heller, 1862 · unaccepted > junior subjective synonym
Palinurus Hügelii Heller, 1862 · unaccepted > misspelling - incorrect original spelling
Palinurus tumidus Kirk, 1880 · unaccepted > junior subjective synonym
Palinurus verreauxi H. Milne Edwards, 1851 · unaccepted > superseded combination
Sagmariasus verreauxi ist eine Langustenart, die im Norden Neuseelands, auf den Kermadecinseln, den Chathaminseln und in Australien von Queensland bis Tasmanien vorkommt. Neben dem amerikanischen Hummer Homarus americanus ist Sagmariasus verreauxi mit bis zu 61 cm wahrscheinlich der längste Zehnfußkrebs der Welt. Sagmariasus verreauxi gehörte früher zur Gattung Jasus, wurde aber aufgrund der fehlenden Skulpturierung am Hinterleib, die bei allen anderen Jasus-Arten zu finden ist, in eine monotypische Gattung Sagmariasus abgespalten.
Typuslokalität zur Beschreibung von Sagmariasus verreauxi ist New South Wales.
Der Körper ist grün, die Beine sind rotbraun. Die Languste ist an der Küste von New South Wales relativ häufig anzutreffen, wird aber von Tauchern nicht oft gesehen, insbesondere nicht in den kühleren Monaten, wenn die meisten Tiere ins offene Meer ziehen.
Im frühen 20. Jahrhundert waren Sagmariasus verreauxi und Jasus edwardsii eines der billigsten Meeresfrüchte in Neuseeland, wobei europäische Neuseeländer den Geschmack des britischen Flusskrebses Austropotamobius pallipes bevorzugten. Große Mengen von Sagmariasus verreauxi wurden in Northland gefangen und entweder billig verkauft oder als Hühnerfutter verwendet. Sagmariasus verreauxi wurde zeitweise als Schädling angesehen, der die Fischereizahlen beeinträchtigte, was dazu führte, dass Fischer Sagmariasus verreauxi gelegentlich vernichteten. Die Populationen von Sagmariasus verrauxi gingen in den 1970er Jahren zurück.Die kommerzielle Fischerei auf diese Art (etwa 100 Tonnen pro Jahr) ist im Vergleich zu den beiden anderen gemäßigten australischen Arten sehr gering.
Synonyme:
Jasus (Sagmariasus) verreauxi (H. Milne Edwards, 1851) · unaccepted > superseded combination
Jasus verreauxi (H. Milne Edwards, 1851) · unaccepted > superseded combination
Palinurus giganteus Kirk, 1880 · unaccepted > unavailable name (published in synonymy)
Palinurus heugelii Heller, 1862 · unaccepted > junior subjective synonym
Palinurus Hügelii Heller, 1862 · unaccepted > misspelling - incorrect original spelling
Palinurus tumidus Kirk, 1880 · unaccepted > junior subjective synonym
Palinurus verreauxi H. Milne Edwards, 1851 · unaccepted > superseded combination