Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Cyo Control

Livonia roadnightae Roadnights Walzenschnecke

Livonia roadnightae wird umgangssprachlich oft als Roadnights Walzenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay

Livonia roadnightae, Roadnight's Volute,151mm, Off Portland Victoria, Australia 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17132 
AphiaID:
384830 
Wissenschaftlich:
Livonia roadnightae 
Umgangssprachlich:
Roadnights Walzenschnecke 
Englisch:
Roadnight's Volute 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Volutidae (Familie) > Livonia (Gattung) > roadnightae (Art) 
Erstbestimmung:
(F. McCoy, ), 1881 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Great Barrier Riff 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
18 - 366 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden, Weiche Böden 
Größe:
11,0 cm - 22,5 cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-10 16:24:31 

Haltungsinformationen

Livonia roadnightae (F. McCoy, 1881)

Livonia roadnightae ist eine marine Gehäuseschnecke aus der Familie Volutidae, die umgangssprachlich als Walzenschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein festes bis schweres Gehäuse. Sie leben in warmen und gemäßigten Meeren, vor allem in Australischen Küstengebieten. Walzenschnecken ernähren sich fleischlich und suchen in sandigen Böden nach Zoobenthos.

Typuslokalität zur Beschreibung von Livonia roadnightae ist Victoria (state), Australien. Livonia roadnightae ist in Australien endemisch.

Roadnights Walzenschnecke wird mit max. 22,5 cm recht groß. Die Schale ist massiv und schwer. Die Grundfarbe der Schale ist creme oder hellbraun, verziert mit zickzackförmigen axialen braunen Linien. Die Windungen auf der Schale sind abgerundet, mit starken axialen Rippen an den Turmwindungen, die an der Körperwindung verschwinden. Livonia roadnightae hat spiralförmige Rippen über der Schulter. Die Columella weist drei starke "Zöpfe" auf. Die glatte Außenlippe ist nach außen ausgestellt.

Der Protokonch hat einen Durchmesser von etwa 14 m und als Besonderheit eine andere Wachstumsrichtung als der Rest des Gehäuses und bleibt bei den adulten Tieren erhalten, was deutlich als "Gnubbel" an der Schalenspitze zu erkennen ist.

Die nicht so häufig anzutreffende Schnecke ist räuberisch, wobei wir leider nicht in erfahrung bringen konnten, was die Schnecke genau frißt.

Synonymie:
Livonia quisqualis Iredale, 1957 · unaccepted (synonym)
Voluta roadnightae F. McCoy, 1881 · unaccepted > superseded combination

Unterarten (2)
Subspecies Livonia roadnightae profunda Sprague, 2024
Subspecies Livonia roadnightae roadnightae (F. McCoy, 1881)

Weiterführende Links

  1. Seashells of New South Wales (en). Abgerufen am 10.01.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!