Haltungsinformationen
Livonia roadnightae (F. McCoy, 1881)
Livonia roadnightae ist eine marine Gehäuseschnecke aus der Familie Volutidae, die umgangssprachlich als Walzenschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein festes bis schweres Gehäuse. Sie leben in warmen und gemäßigten Meeren, vor allem in Australischen Küstengebieten. Walzenschnecken ernähren sich fleischlich und suchen in sandigen Böden nach Zoobenthos.
Typuslokalität zur Beschreibung von Livonia roadnightae ist Victoria (state), Australien. Livonia roadnightae ist in Australien endemisch.
Roadnights Walzenschnecke wird mit max. 22,5 cm recht groß. Die Schale ist massiv und schwer. Die Grundfarbe der Schale ist creme oder hellbraun, verziert mit zickzackförmigen axialen braunen Linien. Die Windungen auf der Schale sind abgerundet, mit starken axialen Rippen an den Turmwindungen, die an der Körperwindung verschwinden. Livonia roadnightae hat spiralförmige Rippen über der Schulter. Die Columella weist drei starke "Zöpfe" auf. Die glatte Außenlippe ist nach außen ausgestellt.
Der Protokonch hat einen Durchmesser von etwa 14 m und als Besonderheit eine andere Wachstumsrichtung als der Rest des Gehäuses und bleibt bei den adulten Tieren erhalten, was deutlich als "Gnubbel" an der Schalenspitze zu erkennen ist.
Die nicht so häufig anzutreffende Schnecke ist räuberisch, wobei wir leider nicht in erfahrung bringen konnten, was die Schnecke genau frißt.
Synonymie:
Livonia quisqualis Iredale, 1957 · unaccepted (synonym)
Voluta roadnightae F. McCoy, 1881 · unaccepted > superseded combination
Unterarten (2)
Subspecies Livonia roadnightae profunda Sprague, 2024
Subspecies Livonia roadnightae roadnightae (F. McCoy, 1881)
Livonia roadnightae ist eine marine Gehäuseschnecke aus der Familie Volutidae, die umgangssprachlich als Walzenschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein festes bis schweres Gehäuse. Sie leben in warmen und gemäßigten Meeren, vor allem in Australischen Küstengebieten. Walzenschnecken ernähren sich fleischlich und suchen in sandigen Böden nach Zoobenthos.
Typuslokalität zur Beschreibung von Livonia roadnightae ist Victoria (state), Australien. Livonia roadnightae ist in Australien endemisch.
Roadnights Walzenschnecke wird mit max. 22,5 cm recht groß. Die Schale ist massiv und schwer. Die Grundfarbe der Schale ist creme oder hellbraun, verziert mit zickzackförmigen axialen braunen Linien. Die Windungen auf der Schale sind abgerundet, mit starken axialen Rippen an den Turmwindungen, die an der Körperwindung verschwinden. Livonia roadnightae hat spiralförmige Rippen über der Schulter. Die Columella weist drei starke "Zöpfe" auf. Die glatte Außenlippe ist nach außen ausgestellt.
Der Protokonch hat einen Durchmesser von etwa 14 m und als Besonderheit eine andere Wachstumsrichtung als der Rest des Gehäuses und bleibt bei den adulten Tieren erhalten, was deutlich als "Gnubbel" an der Schalenspitze zu erkennen ist.
Die nicht so häufig anzutreffende Schnecke ist räuberisch, wobei wir leider nicht in erfahrung bringen konnten, was die Schnecke genau frißt.
Synonymie:
Livonia quisqualis Iredale, 1957 · unaccepted (synonym)
Voluta roadnightae F. McCoy, 1881 · unaccepted > superseded combination
Unterarten (2)
Subspecies Livonia roadnightae profunda Sprague, 2024
Subspecies Livonia roadnightae roadnightae (F. McCoy, 1881)