Haltungsinformationen
Lepas (Lepas) indica Annandale, 1909
Entenmuschel, sind sessile (festsitzende) Krebsartige Tiere, bei denen die "Beine" Plankton aus dem Wasser filtern. Sie leben oberflächennah, dabei meist an Treibgut, Bojen, Schiffsrümpfen, Makroalgen, aber auch auf Felsen, Steinen u.s.w.
Die Entenmuschel wurde von je her regelmäßig als Treibgut im Spülsaum nordeuropäischer Küsten gefunden. Das Ursprungsgebiet liegt in den Bereichen der Tropen und Subtropen, westliche Ostsee, Nordostatlantik, Mittelmeer.
Lepas (Lepas) indica ist einzeln aber auch in großer Zahl an festen Substraten anzutreffen. Das können Treibgut, künstliche Strukturen, aber auch Steine sein. Lepas (Lepas) indica ist eine kosmopolitische Art, die besonders in tropischen und subtropischen Gewässern anzutreffen ist.
Lepas (Lepas) indica ist Wirt des EndoparasitenTetrochetus coryphaenae Yamaguti, 1934.
Synonyme:
Lepas denticulata Gruvel, 1905 · unaccepted
Entenmuschel, sind sessile (festsitzende) Krebsartige Tiere, bei denen die "Beine" Plankton aus dem Wasser filtern. Sie leben oberflächennah, dabei meist an Treibgut, Bojen, Schiffsrümpfen, Makroalgen, aber auch auf Felsen, Steinen u.s.w.
Die Entenmuschel wurde von je her regelmäßig als Treibgut im Spülsaum nordeuropäischer Küsten gefunden. Das Ursprungsgebiet liegt in den Bereichen der Tropen und Subtropen, westliche Ostsee, Nordostatlantik, Mittelmeer.
Lepas (Lepas) indica ist einzeln aber auch in großer Zahl an festen Substraten anzutreffen. Das können Treibgut, künstliche Strukturen, aber auch Steine sein. Lepas (Lepas) indica ist eine kosmopolitische Art, die besonders in tropischen und subtropischen Gewässern anzutreffen ist.
Lepas (Lepas) indica ist Wirt des EndoparasitenTetrochetus coryphaenae Yamaguti, 1934.
Synonyme:
Lepas denticulata Gruvel, 1905 · unaccepted






Benoît Segerer