Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Lepas (Lepas) indica Indische Entenmuschel

Lepas (Lepas) indica wird umgangssprachlich oft als Indische Entenmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Benoît Segerer

Lepas indica, Ambon, ID-MA, ID 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Benoît Segerer Benoît Segerer. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17131 
AphiaID:
212557 
Wissenschaftlich:
Lepas (Lepas) indica 
Umgangssprachlich:
Indische Entenmuschel 
Englisch:
Goose Barnacle 
Kategorie:
Andere Krebstiere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Thecostraca (Klasse) > Scalpellomorpha (Ordnung) > Lepadidae (Familie) > Lepas (Gattung) > (Lepas) indica (Art) 
Erstbestimmung:
Annandale, 1909 
Vorkommen:
Ambon, Australien, China, Indischer Ozean, Indonesien, Kanarische Inseln, Kosmopolit (weltweit verbreitet), Madagaskar, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Häfen, Hafenanlagen, Meerwasser, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Karnivor (fleischfressend), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Lepas anatifera
  • Lepas anserifera
  • Lepas australis
  • Lepas fascicularis
  • Lepas hillii
  • Lepas pacifica
  • Lepas pectinata
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-10 15:01:49 

Haltungsinformationen

Lepas (Lepas) indica Annandale, 1909

Entenmuschel, sind sessile (festsitzende) Krebsartige Tiere, bei denen die "Beine" Plankton aus dem Wasser filtern. Sie leben oberflächennah, dabei meist an Treibgut, Bojen, Schiffsrümpfen, Makroalgen, aber auch auf Felsen, Steinen u.s.w.

Die Entenmuschel wurde von je her regelmäßig als Treibgut im Spülsaum nordeuropäischer Küsten gefunden. Das Ursprungsgebiet liegt in den Bereichen der Tropen und Subtropen, westliche Ostsee, Nordostatlantik, Mittelmeer.

Lepas (Lepas) indica ist einzeln aber auch in großer Zahl an festen Substraten anzutreffen. Das können Treibgut, künstliche Strukturen, aber auch Steine sein. Lepas (Lepas) indica ist eine kosmopolitische Art, die besonders in tropischen und subtropischen Gewässern anzutreffen ist.

Lepas (Lepas) indica ist Wirt des EndoparasitenTetrochetus coryphaenae Yamaguti, 1934.

Synonyme:
Lepas denticulata Gruvel, 1905 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 10.01.2025.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 10.01.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!