Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Xiphopenaeus kroyeri Atlantische Seabob-Garnele

Xiphopenaeus kroyeri wird umgangssprachlich oft als Atlantische Seabob-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Vera Caripe, Venezuela

Foto: Rio Orinoco

CC BY 2.0 / 19. Mai 2008
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Vera Caripe, Venezuela . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16965 
AphiaID:
377690 
Wissenschaftlich:
Xiphopenaeus kroyeri 
Umgangssprachlich:
Atlantische Seabob-Garnele 
Englisch:
Atlantic Seabob 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Penaeidae (Familie) > Xiphopenaeus (Gattung) > kroyeri (Art) 
Erstbestimmung:
(Heller, ), 1862 
Vorkommen:
Ägypten, Arktis (Nordpolarmeer), Brasilien, Costa Rica, Eingeführte Art, Florida, Französisch-Guayana, Golf von Mexiko, Guyana, Honduras, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Kleine Antillen, Kolumbien, Mittelmeer, Nicaragua, Ost-Pazifik, Panama, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 100 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Meerwasser / Salzwasser, Sandige Meeresböden, Schlammige, nicht verfestigte Böden, Süßwasser 
Größe:
bis zu 17cm 
Temperatur:
17°C - 28,2°C 
Futter:
Fischeier, Fischlarven, Fischbrut, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Insekten, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kieselalgen (Diatomeen), Kleine Fische, Krabben, Krustentiere, Muschelkrebse (Ostrakoden), Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Nesseltiere, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Räuberische Lebensweise, Ruderfußkrebse (Copepoden), Seescheiden (Ascidiacea), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-22 13:56:19 

Haltungsinformationen

Xiphopenaeus kroyeri ist ein Mitglied der Familie der Geißelgarnelen und wird kommerzielle befischt, Haltungen in Brack- oder Meerwasseraquarien sind nicht sinnvoll, da die große Garnele allerlei Mitbewohner als potentielle Nahrung wahrnimmt und erlegt.

Bisher war Xiphopenaeus kroyeri nur aus der Karibik und dem Ost-Pazifik bekannt, 2019 erfolgte eine erste Fundmeldung aus dem süd-östlichen Mittelmeer von Ägypten.
Dort wurden 447 Garnelen als sogenannter Beifang angelandet, es wird angenommen, dass die Art durch Ballastwasser aus Schiffstanks eingeschleppt wurde.
Aufgrund der hohen Populationsdichte, die sie an diesem nicht heimischen Standort erreicht, gilt sie nun als Bestandteil des kommerziellen Garnelenfangs in Ägypten.

Synonyme:
Penaeus Kroyeri Heller, 1862 · unaccepted > superseded combination
Xiphopenaeus hartii Smith, 1869 · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling (misspelling of genus name)
Xiphopeneus Hartii Smith, 1869 · unaccepted > junior subjective synonym

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!