Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Austroginella muscaria Fliegenschnecke

Austroginella muscaria wird umgangssprachlich oft als Fliegenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Simon Grove, Australia

Fly-like margin-shell Austroginella muscaria, Marion Bay, Tasmania, April 2018_CC BY Simon Grove


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Simon Grove, Australia . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16929 
AphiaID:
473686 
Wissenschaftlich:
Austroginella muscaria 
Umgangssprachlich:
Fliegenschnecke 
Englisch:
Fly Marginella 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Marginellidae (Familie) > Austroginella (Gattung) > muscaria (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1822 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Tasmanien (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 85 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
1,0 cm - 1,6 cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-08 12:48:27 

Haltungsinformationen

Austroginella muscaria (Lamarck, 1822)

Austroginella muscaria ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Marginellidae, die umgangssprachlich als Randschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie sind klein, haben ein ovales Gehäuse. Beim lebenden Tier umhüllt der Mantel die Schale. Sie kommen vor allem auf sandigen Böden, unter Steinen oder zwischen Algen vor. Die räuberischen Schnecken ernähren sich von anderen Mollusken.

Die Schale von Austroginella muscaria ist weiß bis blass gelblich orange und vorn stark verengt.Die Öffnung ist breit, die Lippe glatt. Austroginella muscaria hat eine Siphonalkerbe.

Die Fliegenschnecke ("muscaria" = Fliege), wie Austroginella muscaria umgangsprachlich bezeichnet wird, lebt im Sand ab niedrigen Gezeitenzonen. Häufig ist sie an Stränden angespült zu finden.

Austroginella muscaria ist die größte Randschneckenart in Tasmanien. WoRMS gibt an, dass die Schnecke räuberisch ist. Die genaue Nahrung konnten wir nicht in Erfahrung bringen.

Synonyme:
Erato lactea F. W. Hutton, 1880 · unaccepted (junior subjective synonym)
Marginella lactea (F. W. Hutton, 1880) · unaccepted (junior subjective synonym)
Marginella muscaria Lamarck, 1822 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. Molluscs of Tasmania (en). Abgerufen am 08.11.2024.
  2. Seashells of New South Wales (en). Abgerufen am 08.11.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!