Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Austromegabalanus nigrescens Schwarze Riesenseepocke

Austromegabalanus nigrescens wird umgangssprachlich oft als Schwarze Riesenseepocke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Simon Grove, Australia

Austromegabalanus nigrescens,Triabunna, Tasmania, Australia 2009 - CC BY Simon Grove


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Simon Grove, Australia . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16876 
AphiaID:
535004 
Wissenschaftlich:
Austromegabalanus nigrescens 
Umgangssprachlich:
Schwarze Riesenseepocke 
Englisch:
Giant Black Barnacle 
Kategorie:
Seepocken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Thecostraca (Klasse) > Balanomorpha (Ordnung) > Balanidae (Familie) > Austromegabalanus (Gattung) > nigrescens (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1818 
Vorkommen:
Australien, Neuseeland, Tasmanien (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 9 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser, Schiffsrümpfe 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Filtrierer, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-25 21:52:46 

Haltungsinformationen

Austromegabalanus nigrescens (Lamarck, 1818)

Seepocken (Balanidae) sind Rankenfüßer, die zur Gruppe der Krebse gehören. Es handelt sich um sessile Tiere, die im adulten Zustand ihren Aufenthaltsort nicht mehr wechseln können. Äußerlich sichtbar sind lediglich ihre Kegel und die zu Rankenfüßen umgebildeten Gliedmaßen.

Die Seepockengattung Austromegabalanus beinhaltet nur 8 beschriebene Arten.

Die Schwarze Riesenseepocke Austromegabalanus nigrescens hat sechs grüne bis weiße Seitenplatten, oft erodiert oder mit Algenbewuchs verkrustet. Die Innenfläche der Platten ist blau. Austromegabalanus nigrescens wird bis zu 6 cm hoch, 3 cm breit.

Austromegabalanus nigrescens ist die größte Seepockenart Australiens. Sie heften sich an Felsen, manchmal auch auf Abalaone Schnecken, auf Käferschnecken und an Schiffsrümpfe.

Der Lebensraum erstreckt sich auf freiliegendes Felsufer, nahe Ebbe, bis zu einer Tiefe von 9 m. Austromegabalanus nigrescens ist eine Flachwasser Seepocke.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Notomegabalanus decorus, die im gleichen Verbreitungsgebiet vorkommt und auch Steine, Schifsrümpfe bewächst.

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 19.10.2024.
  2. reseachgate (en). Abgerufen am 19.10.2024.
  3. treatment.plazi (en). Abgerufen am 19.10.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!