Haltungsinformationen
Nectria ocellata Perrier, 1875
Nectria ist eine Gattung von Seesternen aus der Familie Goniasteridae. Die Gattung umfaßt aktuell 8 beschriebene Arten, die alle in Australien beheimatet und endemisch sind. Typusart zur Beschreibung der Gattung ist Nectria ocellata. Von den 8 Arten sind 7 in Süd-West Australien anzutreffen. Nur die achte Art, Nectria humilis, lebt in den tieferen Gewässern der Bass Strait.
Nectria ocellata ist in der Mitte "aufgeblasen". Der Seestern hat fünf Arme, die im Querschnitt rund sind und sich zu einer schmalen, abgerundeten Spitze verjüngen.Die Oberseite weist zahlreiche markante abgerundete, erhöhte Bereiche (Tabulae) auf, deren Größe entlang der Arme distal abnimmt. Die Tabulae haben eine konvexe und körnige Oberseite und sind durch Lücken getrennt, die nicht erhaben sind.
Farbe des Seesterns: ziegelrot, orange bis orangebraun, manchmal gesprenkelt mit heller und dunkler gefärbtem Tabuale.
Nectria ocellata ernährt sich von Krustenschwämmen, Algen, Moostierchen, Seescheiden und Detritus. Er ist einer der häufigsten Seesterne in Victoria und Tasmanien und ist dort überwiegend in freiliegenden Riffen zu finden.
Synonyme:
Nectria oculifera Gray, 1840 · unaccepted (lapsus for N. ocellifera Lamarck,...)
Nectria ist eine Gattung von Seesternen aus der Familie Goniasteridae. Die Gattung umfaßt aktuell 8 beschriebene Arten, die alle in Australien beheimatet und endemisch sind. Typusart zur Beschreibung der Gattung ist Nectria ocellata. Von den 8 Arten sind 7 in Süd-West Australien anzutreffen. Nur die achte Art, Nectria humilis, lebt in den tieferen Gewässern der Bass Strait.
Nectria ocellata ist in der Mitte "aufgeblasen". Der Seestern hat fünf Arme, die im Querschnitt rund sind und sich zu einer schmalen, abgerundeten Spitze verjüngen.Die Oberseite weist zahlreiche markante abgerundete, erhöhte Bereiche (Tabulae) auf, deren Größe entlang der Arme distal abnimmt. Die Tabulae haben eine konvexe und körnige Oberseite und sind durch Lücken getrennt, die nicht erhaben sind.
Farbe des Seesterns: ziegelrot, orange bis orangebraun, manchmal gesprenkelt mit heller und dunkler gefärbtem Tabuale.
Nectria ocellata ernährt sich von Krustenschwämmen, Algen, Moostierchen, Seescheiden und Detritus. Er ist einer der häufigsten Seesterne in Victoria und Tasmanien und ist dort überwiegend in freiliegenden Riffen zu finden.
Synonyme:
Nectria oculifera Gray, 1840 · unaccepted (lapsus for N. ocellifera Lamarck,...)