Haltungsinformationen
Achtung: Beim Einsetzen und ggf. Umsetzen unbedingt einen dickeren Handschuh benutzen, um nicht gestochen zu werden, die Giftstacheln befinden sich an den Flossenstrahlen.
sehr schmerzhaft sein, der Stich ist für gesunde Halter aber ungefährlich aber recht schmerzhaft.
Sollte man doch gestochen werden, so sollte der betroffene Körperteil, meistens die Hand oder der Arm, in möglich heißes Wasser halten, damit die Eiweiße des Gifts durch die Hitze denaturieren. Allergiker sollten ggf. den Nortuf wählen.
Adulte Fische leben im Meer, Jungfische hingegen im Süßwasser von Flüssen, später wandern sie ins Brackwasser und ins Meer.
Fachhändler geben an, dass Neovespicula depressifrons nicht dauerhaft im Süßwasser gehalten werden kann, ein Salzgehalt von 3 Gramm pro Liter wird empfohlen.
Synonyme:
Apistes depressifrons Richardson, 1848 · unaccepted
Vespicula depressiforms (Richardson, 1848) · unaccepted (misspelling)
Vespicula depressifrons (Richardson, 1848) · unaccepted






Johnny Jensen, Dänemark