Haltungsinformationen
Crithe cossinea T. Cossignani, 1997
Crithe cossinea ist eine winzige marine Gehäuseschnecke aus der Familie der Cystiscidae, die umgangssprachlich als Reisschnecken bezeichnet werden.
Typuslokalität zur Beschreibung von Crithe cossinea sind die Phillipinen. In Indonesien wurde Crithe cossinea in 31m auf Detritus gefunden. Die winzigen Schnecken sind manchmal in Gruppen anzutreffen.
Die Schale von Crithe cossinea ist verkehrt eiförmig mit einer schlitzförmigen Öffnun. Die Außenlippe ist etwas verdick und überragt die Spitze. Der maximale Durchmesser beträgt etwa die Hälfte der Höhe: klein (bis 3 mm) und hate eine glatte und glänzende Oberfläche. Die Farbe reicht von weiß transparent, undurchsichtig weiß bis rosa.
Geografische Verbreitung: Nach ihrer Erstbeschreibung auf den Philippinen wurde Crithe cossinea nur aus Indonesien und später im Mittelmeer entdeckt. Zwischen August und Oktober 2014 wurden die gesamten Weichtierbestände entlang der türkischen Küste der Ägäis und des Levantinischen Meeres (südliche türkische Küste) von 20 Stationen in Tiefen zwischen 11 und 69 m untersucht. Dies führte zu neuen Erkenntnissen zur marinen Weichtierfauna des Mittelmeers. Crithe cossinea wurde als Lesseps'scher Migrant im Mittelmeer gefunden.
Die Einschleppung der Art könnte auf Ballastwasser durch Schiffe zurückzuführen sein. Die Bucht von Iskenderun ist ein Hafen, der für den internationalen Öltransport genutzt wird.
WoRMS gibt für Crithe cossinea "räuberisch" an. Wovon sich diese Winzlinge genau ernähren, konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen. Mitglieder der Familie erbähren sich häufig von Moostierchen.
Crithe cossinea kann von anderen Arten der Gattung anhand der Größe, Form sowie Anzahl und/oder Form der Columella-Falten unterschieden werden.
Verwechslungsmöglichkeit besteht auch mit Cystiscus minutissimus.
Crithe cossinea ist eine winzige marine Gehäuseschnecke aus der Familie der Cystiscidae, die umgangssprachlich als Reisschnecken bezeichnet werden.
Typuslokalität zur Beschreibung von Crithe cossinea sind die Phillipinen. In Indonesien wurde Crithe cossinea in 31m auf Detritus gefunden. Die winzigen Schnecken sind manchmal in Gruppen anzutreffen.
Die Schale von Crithe cossinea ist verkehrt eiförmig mit einer schlitzförmigen Öffnun. Die Außenlippe ist etwas verdick und überragt die Spitze. Der maximale Durchmesser beträgt etwa die Hälfte der Höhe: klein (bis 3 mm) und hate eine glatte und glänzende Oberfläche. Die Farbe reicht von weiß transparent, undurchsichtig weiß bis rosa.
Geografische Verbreitung: Nach ihrer Erstbeschreibung auf den Philippinen wurde Crithe cossinea nur aus Indonesien und später im Mittelmeer entdeckt. Zwischen August und Oktober 2014 wurden die gesamten Weichtierbestände entlang der türkischen Küste der Ägäis und des Levantinischen Meeres (südliche türkische Küste) von 20 Stationen in Tiefen zwischen 11 und 69 m untersucht. Dies führte zu neuen Erkenntnissen zur marinen Weichtierfauna des Mittelmeers. Crithe cossinea wurde als Lesseps'scher Migrant im Mittelmeer gefunden.
Die Einschleppung der Art könnte auf Ballastwasser durch Schiffe zurückzuführen sein. Die Bucht von Iskenderun ist ein Hafen, der für den internationalen Öltransport genutzt wird.
WoRMS gibt für Crithe cossinea "räuberisch" an. Wovon sich diese Winzlinge genau ernähren, konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen. Mitglieder der Familie erbähren sich häufig von Moostierchen.
Crithe cossinea kann von anderen Arten der Gattung anhand der Größe, Form sowie Anzahl und/oder Form der Columella-Falten unterschieden werden.
Verwechslungsmöglichkeit besteht auch mit Cystiscus minutissimus.






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater